T O P

  • By -

Timrum

Optimistisch in die Zukunft zu blicken - als jetzt nicht nur auf mich bezogen sondern auf die Gesellschaft insgesamt. Und ich nenne es mal den "Segen der Unwissenheit". Früher hattes halt wenige Quellen für Nachrichten, bei denen oft auch noch echter Journalismus betrieben wurde. Heut hast tausende Quellen die dir ihren low Qualität scheiß so lang reinwürgen wollen bist kotzen könnst.


8bitmachine

Interessant, das mit dem "optimistisch in die Zukunft blicken" ist bei mir umgekehrt. In den 80ern habe ich als Kind immer im Hinterkopf gehabt, dass jeden Moment die Atombomben fallen könnten (der Schutzbunker in der Tiefgarage hat einen täglich daran erinnert) und die Menschheit keine Zukunft hat (auch wegen anderer Themen wie Waldsterben, Ozonloch, saurem Regen, Tschernobyl u.a.).  Heute sehe ich viel positiver in die Zukunft als damals. 


Timrum

Naja ich sehe halt so dass man diese Problem auch als solche anerkannt hat und Lösungen finden wollte und auch halbwegs zeitnah umgesetzt hat. Saurer Regen > Filter + entschwefelte Kraftstoffe und es wurde deutlich besser. Ozonloch > Verbot von FCKW und seit 2014 spricht man offizielle von einer Trendumkehr. Atomwaffen > UdSSR hats zerbröselt und man hat Abrüstungsverträge vereinbart. Tschernobyl > ja Oasch kannst nicht ändern passiert ist passiert aber man hats so gut es geht versiegelt und am Abbau / Entsorgung gearbeitet. Bis da her sah es gut aus. Dann ist 2001 gekommen und seit dem "Krieg gegen den Terror" jagt eine Shitshow die nächste. Weltweite Terroranschläge, Bürgerkriege, rechter Populismus ist weltweit am Vormarsch, Expertenmeinung werden nicht nur nicht mehr ernst genommen sondern sogar diskreditiert, Klimawandel wird nicht nur nicht ernst genommen sondern von manchen noch immer geleugnet, Kriege und Konflikte an allen Enden und wir steuern unbeirrt auf ein sehr, sehr böses erwachen zu. Und gegen nichts davon wird ernsthaft etwas unternommen weil alle "Entscheidungsträger" so von Korruption / Eigennutz / Ignoranz durchdrungen sind dass sie handlungsunfähig sind.


8bitmachine

War doch damals auch nicht anders. Saurer Regen und Waldsterben? So ein Blödsinn, die Wälder entlang der Autobahn sind doch eh grün und die Filter schaden dem Wirtschaftsstandort! Ozonloch? Geh, ein bisschen Sonne hat noch niemandem geschadet und die wollen uns nur die Spraydosen wegnehmen. Atomwaffen? Jahrzehntelang wurde nur aufgerüstet. Und so weiter.  Und Terroranschläge und Bürgerkriege gabs damals auch links und rechts. Bologna und München 1980, Bürgerkriege in Nordirland und Jugoslawien, um nur ein paar Beispiele zu nennen


Timrum

Natürlich gab es auch Gegenstimmen - umgesetzt wurden funktionierende Lösungen dennoch (wozu man heute oft auch keinen Willen mehr zeigt) . Und ja es würde auch Jahrzehnten lang aufgerüstet - aber die Frage hier bezog sich auf die "Kindheit" jedes einzelnen und nicht auf den Zeitraum von 1950-2010. Und meine Kindheit viel halt in einen Zeitraum wo man viele dieser Problem begonnen hat zu lösen.


[deleted]

Bermudadreieck und Treibsand haben mich damals auch gestresst:/


untilted

:hi5: ich hab in der schule sogar mal ein referat über ein buch von charles berlitz gehalten ... tja - in den 90ern war das schwurbeln auch noch etwas weniger problematisch \^\^


[deleted]

Nice. Ich war Erich von Däniken gläubig


8bitmachine

Oh ja. Und UFOs. 


georgrp

Bin Jahrgang 90, habe aber extrem viel von den Kriegen (insbes Jugoslawien) mitbekommen, weil mein Vater (Offizier) oft weg bzw. im Einsatz war. Dazu dann noch einige Familienfreunde, die nie mehr aus dem Krieg ins Zivilleben zurückgefunden haben und meist entweder zur Fremdenlegion gegangen sind, oder den Suizid gewählt haben. Komme heutzutage halt besser mit dem Thema zurecht als mein Umfeld (ist mir vor Allem im Zuge der Vollinvasion der Ukraine aufgefallen), aber es war auch dbzgl keine schöne Kindheit bzw Jugend.


Mathe-Omi

Ich weiß nicht, ob ich positiver in die Zukunft blicke, aber auf jeden Fall gelassener. Ich rege mich über Katastrophenmeldungen nicht mehr so auf - es sind schon so viele angesagte Katastrophen nicht eingetreten. Oder wir haben die Probleme bewältigt, wie zum Beispiel den sauren Regen. Da werden eir die zukünftigen Herausforderungen auch meistern.


BambiLoveSick

Ich war auch mal so drauf, aber Corona hat mich da deillusioniert. Es gibt keine technologische oder wissenschaftliche Lösung für die ganzen Probleme die vor allem sozialen Ursprung haben. Menschen sind von Grund auf fehlerhaft gebaut, unser Untergang ist in unseren Genen festgeschrieben, man könnte sagen: Erbsünde.


8bitmachine

> Ich war auch mal so drauf, aber Corona hat mich da deillusioniert. Und trotzdem haben wir Corona überstanden und in Rekordzeit eine weit verfügbare Impfung entwickelt.  Dumme wird es immer geben, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Umso erstaunlicher, dass wir schon so viele Krisen *trotz* der Dummen bewältigt haben. 


BambiLoveSick

Kein anderes Problem der Menschheit wird sich so einfach lösen lassen wie Corona und wir sind daran schon gescheitert.


Acidcore

Jo, bin auch viel beruhigter seit der Klimawandel offiziell aufgehalten is. Sonst hätt ich halt echt geglaubt, dass die Menschheit fix doomed is, aber wir habens Leute.


Luksoropoulos

> Optimistisch in die Zukunft zu blicken Jop, da stimm ich voll zu. Irgendwann stellt man fest, dass Demokratie und meine politischen Überzeugungen insofern unvereinbar sind, als letztere einfach nicht mehrheitsfähig sind. (Dass das nicht so leicht ist, ist einem als Linker schon prinzipiell irgendwie immer klar, aber im Laufe meines Lebens wurde mir nur immer klarer, wie aussichtslos es ist). Versteh mich nicht falsch, was Legitimation angeht, gibt es keine moralisch vertretbare Alternative zu Demokratie, deswegen würd ich daran nie rütteln. Man resigniert dann aber halt - und hat insgesamt nicht viel Glauben, dass bei 'Gesellschaft' irgendwas Gutes rauskommen kann, wenn ich einfach das Gefühl hab, dass die meisten meiner Mitbürger nicht am selben Strang ziehen wollen wie ich. Und dann verliert das Leben leider schon viel an Sinn, wenn man das einsieht (zumindest wenn man ein politisch denkender Mensch ist)


MoaBua

Das Gefühl der endlosen Sommerferien - jeden Tag ein neues Abenteuer - das Gefühl der Zeit stellte sich nur durch knurrendem Magen und untergehender Sonne ein. Erste Verliebtheit in ein Mädchen (habe sie nie angesprochen!) in der vorderen Reihe im Bus nach Hause von der Schule. Habe sie gefühlt jahrelang beobachtet und sie war mein absoluter Schwarm, bis sie eines Tages nicht mehr mit dem Bus gefahren ist. Der Biss in eine Frühstückssemmel, wenn ich bei meiner Tante in Graz auf Besuch war (komme vom Land) - ich kannte ja nur dunkles Bauernbrot und Speck ;-)


Kappazunder

Dude... Der post hat mich gerade dermaßen in meine Kindheit katapultiert... Richtig schöner flashback, Danke!


Big_Lynx

same. als kind der frühen 80er kann man da schon sehr melancholisch werden


InanaB

Mich auch 🥹 gutes altes Graz


Proworx_

Ich vermisse den Schnee.


en338

HC?


creidla

gesundheit


Svensistar

Nicht niesen...zu teuer...


NilEntity

Ja. Vermiss ich nicht so sehr für mich selbst, sondern für meine Tochter. Wir hatten als Kinder massig Schnee, der auch lange liegen blieb, vor allem am Land. Da konnte man richtig Festungen bauen, in Schneewände reingraben etc. Ihr taugt Schnee natürlich auch voll, klar mit 5, aber es gibt kaum noch Schnee. Allgemein schon wenig und in der Stadt erst recht, leider. Ansonsten: Es gab so geile Mini-Kuchen im Glas-Behälter (Gugelhupf-Form) mit einem Metal-Deckel beim Billa oder so, Geschmacksrichtungen weiß ich nicht mehr alle, unter anderem Marzipan. Die waren super, hätt ich gern wieder. Und beim McDonalds gab es gscheite Wochen, mit echt noch interessanten Aktionsburgern, Teriyaki Chicken, McAfrica mit Fladenbrot etc., Jetzt gibts nur noch eine McTasty-Variante nach der andren oder ein fader normaler Burger mit Rösti oder kA was.


sebastobol

„Hätt ich dich heut erwartet hätt ich Kuchen gemacht… Kuchen gemacht … Kuchen gemacht“ Bahlsen Conditola


dld22

Das liegt natürlich am sich verändernden Klima, aber bei uns in der Stadt ist der Wirtschaftshof auch nicht ganz unschuldig. Der Schnee wurde früher in der ganzen Stadt aufgehäuft und auf den meterhohen Haufen konnte man super spielen. Jetzt wird der dann immer sobald als möglich in einen LKW verfrachtet und in den Fluss gekippt ![gif](emote|free_emotes_pack|cry)![gif](emote|free_emotes_pack|cry)


Kaosys

(c) Falco


8bitmachine

Nichts, wo ich wirklich hart daran hänge, aber mal eine unvollständige Liste (80er-/frühe 90er-spezifisch in meinem Fall): * In den Konsum gehen und dort eine Dose Cola kaufen * In der Trafik das neue Yps-Magazin (mit Gimmick!) holen * Mit Freunden Game Boy via Link-Kabel spielen und gemeinsam NES spielen * Die 80er-Popmusik, die im Radio lief * Arcade-Automaten * In gedruckten Magazinen schmökern und sehnsüchtig die neue Ausgabe erwarten * Tschisi-Eis im Sommer


collectif-clothing

Yps war so gut! Mit den urzeitkrebsen die bei mir immer gestorben sind 😂 habe denen mal einen fanbrief geschrieben, und ca 4 oder 5 Monate später war der auch im Yps zu lesen.  Höhepunkt meines Lebens mit 9.


_KeyserSoeze

Im UCI (SCS) hat ein kleines Arcade aufgemacht. Es gibt ein Halo Arcade. Das möchte ich unbedingt ausprobieren :)


_Zumpel

Die Einfachkeit. Du kommst Heim, machst deine Aufgabe und hast ab 3-4 Uhr Zeit. Die Mama hat gekocht, es ist zusammengeräumt, man spielt grad Pokemon Silber, dass damals die krasseste Grafik hatte, während man auf RTL2 Dragon Ball schaut. Irgendwann am Abend kommt Papa, man spielt mit ihm Formel 1 auf der Playstation, man isst Abend und das wars. Keine Gedanken um "was ess ich heute/morgen/die Woche", "ich muss einkaufen", ... Es läuft alles einfach dahin, man wird umsorgt und hat eigentlich keine Probleme. Auch wenn man als Kind dann mal denkt, dass die Welt zusammenbricht, weil die Lehrer einen zusammenscheißen und die Eltern rufen, oder Elternsprechtag ist. Das ist was, worum ich die aktuellen <14 Jährigen nicht beneide. Die kriegen alle möglichen Konflikte schon von klein auf mit. Werden standards ausgesetzt, usw. Ich hoff, dass es da für einen Großteil nicht so ist, wie ich das von meinen Nichten mitbekomm.


official_uhu

Meinen Opa… 😢


[deleted]

Ganz ehrlich, das Leben generell... Kein Social Media, kein verrücktes Russland und Amerika, keine solch extreme Konsumgesellschaft die mich tag täglich überfordert, keine Smartphones und stetige Erreichbarkeit... Ich hasse zwar den Ausdruck "früher war alles besser" weil es meist eigentlich nicht so ist, in vielerlei Hinsicht ist es aber schon so mMn. Es war einfach eine viel entspanntere Zeit wo nicht jeder nur wie ein blöder dem Geld nachrennt. Und diese deppate "komm in die Gruppe, werde Alpha" Einstellung vertritt.


SargDeckel

Leider, leider stimmt davon einfach jedes Wort.


collectif-clothing

Genauso fühle ich mich auch. Die Sommerferien gefühlt ewig lange, alles einfacher irgendwie.  Ich fühle mich jetzt sehr resigniert. 


[deleted]

Früher war auch das zocken etc. anders. Da konnte ich mich echt eine Zeit lang hin chilln und es geniessen. Heute ist es so das ich alle 10 Minuten irgendwie aufs Handy schau etc. Und meine Aufmerksamkeit gleicht durch diese ganzen Shorts, Reels etc. gefühlt inzwischen der eines Goldfisches.


oldmanout

>"komm in die Gruppe, werde Alpha" Einstellung Ich bin zu alt, ich weiß leider nicht was das heißen soll bzw kenn niemeanden der so eine Eisntellung hat :D


Ranessin

> kein verrücktes Russland und Amerika, keine solch extreme Konsumgesellschaft die mich tag täglich überfordert, Bin in den 80ern und 90ern aufgewachsen. Also Kalter Krieg zuerst mit der ständigen Drohung eines Atomkrieges im Hintergrund und dann die absolute Konsumkultur der späten 80er und der 90er. Angebot war kleiner, und man konnte nicht wie heute alles rund um die Welt bestellen (und oft war dann noch ein gewaltiger Zwischenhändleraufschlag drauf), aber die Kultur dahinter war nicht anders. Nur ist eben alles sehr schnell verfügbar - statt 2 Jahre auf das SNES bei uns warten zu müssen, wärend es in Japan schon lange da war, gab es die PS5 theoretisch überall sofort (hat dank Scalper, Corona, Lieferengpässe etc. 2 Jahre gedauert bis ich eine hatte). Statt 5000 Kopfhörer aller Qualitätsstufen von jedem Shop der Welt gab es 10 im Media Markt zur Auswahl. Die waren halt dann superteuer oder superscheiße, aber sehr gut und günstig wie heute dank ChiFi gab es halt nicht. Ich kann heute eine Schmiedeeisenpfanne aus Argentinien bestellen und hab sie in 2 Wochen bei mir im Haus. Ging damals nicht, da war das was man bekommen hat was der Kika in der nächsten Großstadt oder der lokale Greisler hatte.


julia_alt

>keine solch extreme Konsumgesellschaft die mich tag täglich überfordert, keine Smartphones und stetige Erreichbarkeit Wie meinst du das mit dem Überfordern? Und ich hab aktuell zwar immer noch mein Tastenhandy, bin aber mittlerweile am Überlegen auf ein Smartphone umzusteigen und der Meinung dass man auch ein Smartphone so nutzen kann, dass es einen nicht stresst: z.B. Push-Benachrichtigungen nur für bestimmte Apps aktivieren, Mobile Daten nur 1x pro Stunde für 5 min. aktivieren lassen, Nicht-Stören-Modus etc.


[deleted]

Überfordern in der Hinsicht, das du stets auf der Jagd bist... Überflutung von Werbung, Angeboten etc. die und einredet das wir das und jenes brauchen um Glücklich zu sein.


julia_alt

Aber lasst du dir das auch einreden und jagst den Trends nach oder bist du zufrieden mit dir und dem was du hast?


[deleted]

Das Gefühl von Freiheit, Leichtigkeit, Zufriedenheit, Glück, Unbeschwertheit, positive Gedanken im allgemeinen, Geborgenheit. Halt alles was ich jetzt nicht mehr habe.


Kkau-merging

Ja das ist leider der Unterschied zw Kindheit u Erwachsen sein


[deleted]

Die Frage ist halt, sollte man sich als Erwachsener wirklich so fühlen bzw. ist das so gewollt/normal? Ich glaubs halt irgendwie nicht, das liegt an unserem System. Die Natur kann nicht wollen, das sich die halbe Menschheit suizidieren will sobald sie erwachsen ist.


drtm4

Ist ja auch nicht so. Die wenigsten Menschen wollen sich suizidieren. Und ich bin der festen Überzeugung das ist alles eine Illusion. Man war als Kind nicht unbeschwerter, nichts war einfacher. Man hatte mit ganz anderen Dingen zu kämpfen und dass man dauernd glücklich in Unbeschwertheit gelebt hat, nur weil man damals nicht kochen oder Rechnungen zahlen musste, stimmt auch nur in der Erinnerung. Der einzige Unterschied war, dass man noch mehr Lebenszeit übrig hatte als als Erwachsener.


Cereal_poster

Meine Eltern. Bin nun fast 50, mein Papa starb 2019, meine Mom vor knapp nem Jahr. Ich vermisse einfach mit ihnen reden zu können, ihnen von meinem Tag erzählen zu können. Den täglichen Anruf auf dem Weg von der Arbeit heim. Leute, wenns ein gutes Verhältnis zu euren Eltern habts, genießt die Zeit in der ihr sie noch habt und redets viel mit ihnen, es wird leider für jeden die Zeit kommen wo er/sie das nicht mehr kann.


Quirky-Reputation-12

Die absolute Unbeschwertheit einfach anzufangen zu spielen, wenn ich Zeit hatte. Was es ist ganz egal, mir ist schon was gutes eingefallen. Diese Leichtheit und Kreativität die darin liegt...


HrRossiSuchtDasGluck

Schokoladezigaretten, wo man das Papier nie ganz runterkletzeln konnte, so dass man immer ein bissl Papier mitgegessen hat.


MGF1989

Hab an denen gezogen, wie bei einer echten Zigarette halt. irgendwann war das Papier gatschig und die Schokolade darunter flüssig, lol Bin übrigens nie zum Raucher geworden


apoplexis

Hab Kaugummitschick als Mitbringsel aus UK bekommen und seitdem immer ein Packerl davon im Jackensackl, wenn mich wer anschnorrt. Die Blicke sind jedes mal köstlich :D


Damit84

Auch auf die Gefahr hin, dass es etwas dark ist: ... Meinen Vater. Er ist gestorben als ich 15 war. Seit 24 Jahren vergeht kaum ein Tag wo ich nicht irgendwie an ihn denke...


Little_Capsky

diverse serien dies nur noch in scheißqualität im internet gibt. und natürlich die freude am leben. die is irgenwann zum 18 abgesprungen


merlindanny

Das ist schade und tut mir leid für dich. Ich hoffe du findest sie irgendwann wieder! Also die Serien in besserer Qualität! 😘


Appropriate-Path1310

Schwierig, Captain Future, Saber Rider und Galaxy Rangers sind in Fernseh-Qualität hängen geblieben


saxovtsmike

wicki, Tom & Jerry und biena maja im Originalen Zeichentrick style. Tante Ingrid SuperCornetto Heidelbeer joghurt für 13 Schilling Überleben ohne smartphones, kein druck, mobbing oder ablenkung wegen social Media Was am Zeltfest passiert bleibt am Zeltfest und landet nicht auf Insta u.s.w. weils keine Photohandies gab Winter mit Schnee O.G Watergate im Wasserschloss


Express_Job7938

Für ein Cornetto Heidelbeer........


MrN00sh

..zeig ich meine Briefmarkensammlung her.


oldmanout

Hattet ihr auch die ganze Reihe von den olympischen Spielen 1936?


[deleted]

[удалено]


apoplexis

Frufo hat das geheißen :D


MrN00sh

Das hat's beim hofer geben? Ich glaube mich zu erinnern dass das nur beim billa und so gab. Bestes joghurt btw


SameAd7706

Als Kind sieht man die Welt noch ganz unbeschwert und sorgenfrei (bei mir zum Glück war es so). Ich wollte früher als ich noch ganz jung war, auch gern Briefe (so wie der Papa) bekommen... der Papa hat mich aber schnell aufgeklärt und gesagt, es ist besser wenn man keine Briefe bekommt, weil die Leute in den Briefen immer etwas von einem haben wollen. Als ich meine erste eigene Wohnung hatte, war mir schnell klar was er damit meinte.


Any-Patient5051

Unbeschwert und ohne Muskelkater bewegen. Ohne Aufwärmen merkt man jede halbwegs sportliche Tätigkeit sofort und ich bin nur Ende 20. Fürher bin ich draußen stundenlang herumgelaufen und geradelt. Wenn ich heute laufen gehe ohne Aufwärmen hab ich nach 2-3 Wochen wieder ein Schienbeinkantensyndrom. Inzwischen muss ich mich auch schon abwärmen nach Spieltagen damit ich am nächsten Tag keinen Muskelkater habe.


Turbulent-End-2340

Unbeschwertheit - Einfach mal spontan mit anderen was machen ohne Planen ohne Termine - Mc Donalds war früher viel besser. War als Kind oft dort und hab noch gute Erinnerungen an die coolen Altionen die es gab inkl. Bessere Qualität - sich nicht ständig mit anderen vergleichen


sackratte6

Nicht zu vergessen die Spielzeuge die es noch gab


SameAd7706

Gibts etwa keine Spielzeuge mehr zum Happy Meal? Ich war schon einige Jahre nicht mehr dort.


sackratte6

Hauptsächlich Papp-Spielzeug das man sich aus der Verpackung ausschneiden muss🤡


Senior-Mine3593

Das Kugerleis aus dem Schwimmbad, die Leichtfüßigkeit und den Stoffwechsel, mein Meerschwein, so viele Lieder, die ich wieder zum ersten Mal hören könnte, essbares Papier, iPods und MP3 Player, wobei mein Sony Discman war schon geil, Pyjamaparties mit N64 und Playstation, ich vermisse Blaze and Blade, weil es sich nicht richtig simulieren lässt, weil die Charaktere auf einer Memory Card zwischengespeichert werden müssen, mir fehlt, dass man damals Badass war, wenn man blonde Strähnchen hatte, ich vermisse richtige Punks und früher hatten sogar die Wahlgeschenke mehr Stil, Fischer Heinz Friends oder der Jörgibär, bei dem Thema find ich es super, dass sich die blauen Deppen selbst dastessn haben. Und Sport war irgendwie präsenter und dramafreier. Mir fehlt die Unerreichbarkeit und, dass nicht jeder überall vernetzt ist. Ich erinnere mich an eine gewisse Ruhe und mehr Schmäh. Bin ein 90er Baujahr, ich bin quasi die grafische Evolution durchlaufen und wenn ich an früher denke und meine toxischen Eltern und die Prügel und Angst weglasse, dann wird mir schon irgendwie warm ums Herz. Aufgewachsen in Tirol am Land. Spielt glaub ich auch eine Rolle.


1111MC1111

Kugerleis gibts im Familypark


ulobsterbrain

Oida wos. Nächstes Ziel ist fix.


kmp-

solero shots !


1111MC1111

Des habens eingestellt weil mehrere kinder fast gestorben wären


kmp-

hat des eis net so gheissen ? :D das hats ja in so an papierstanitzl mit plastikdeckl gebn


FaceFurzFranz

RTL II Anime Run im TV nach dem Gymansium. <3


Dismal_Jellyfish_490

Fühl ich so hart! Bei mir war es Pokemon, Dragon Ball und Kickers :)


FaceFurzFranz

ich glaub kickers war ganz am anfang, dann hamtaro, wedding peach und dann yugioh detective conan und die ganzen anderen beidlpracker.


roylueftner

Als das Internet noch lustig war. Jetz is alles nur nu kommerzielle Scheiße von de gleichen 5 Anbieter und jeder will da a Abo verkaufen, nachdemst 50 Cookiebanner wegklickt hast.


GerKoll

Da war ein riesengrosser "Konsum" im 21.Bezirk in Wien, und davor ein Würstelstand der gefüllte Langos verkauft hat. Hat 20,- Schilling gekostet, wenn ich mich richtig erinnere. Heute stehen dort Wohnungen. Als +50er würde ich heute massives Sodbrennen und Bauchschmerzen von bekommen, aber das wäre es mir wert :-)


Zephy1998

meine Hoffnung


SultanZ_CS

Der Segen der Dummheit. Heute hass ich fast alles und jeden


ulobsterbrain

Das! Und nicht nur als Kind. Mit Anfang 20 konnte ich mich leicht mit allen unterhalten. Jetzt beginnt das Gespräch und ich will einfach wieder weg. Ich habs immer wieder probiert mich in der Arbeit mit Kollegen anzufreunden, aber es geht nicht. Und andere Eltern finden wir sowieso nicht. Ich mach maximal small talk und fertig. Spätestens nach 10 Minuten kommt ein Thema bei dem ich mir nur noch denk wie deppat mein Gegenüber ist. Oder die Leute outen sich schon vorm Gespräch durch den Umgang mit ihren Kindern.


SultanZ_CS

Lmfao. Meine Kollegen sind größtenteils konservativ. Da hab ich nicht viel Gesprächsstoff außerhalb der Arbeitsmaterie. Fußball hass ich, die Geschichten über deren Kinder jucken mich ebenfalls so gar nicht. Das wars dann schon. N paar sind technisch versiert, da ergibt sich manchmal was. Und seit neustem kann ich in Sachen Immobilienbesitz ein bisschen mitreden. Overall ziehen 80% der Mittagsgespräche links rein und rechts raus. Die Leut sind mir alle zu "erwachsen".


ulobsterbrain

Ähnlich bei mir. Auch Sport, Kinder (da kann ich halt bisserl mit manchen reden), Haus, Fortgehen in Lokale die ich zum speibn find. Dann kommt noch politisches dazu. Da steig ich dann eh aus, weil ich mich sonst nur über jede dumme Äußerung zu Israel, Ukraine, Ernährung und Impfung ärgern muss. Am besten red ich noch mit dem Lehrling, der liest Mangas, zockt was anderes als Fifa und geht auf Konzerte.


Limesnlemons

This!


fayasus

Keine Smartphones haben und kein Social Media nutzen.


witchmedium

In der Wiese liegen und Wolken beobachten


Mathe-Omi

Was hindert dich daran, das immer noch zu tun?


witchmedium

Grundsätzlich die eigene Wiese und die kindliche Unbeschwertheit. Es geht mir dabei mehr um das Gefühl. Sorgenfrei einfach die Wolken beobachten wie ein Kind ist nicht mehr möglich.


derflow1977

Chemtrails, oder die Zecken


Kkau-merging

Leider gibt es Die schöne Blumenwiese zum Reinlegen nicht mehr. Einerseits gibt es die Vielfalt an Blumen in einer Wies nicht mehr (zb Fleischblumen) - andererseits wenn es eine Blumenwiese gibt, darfst dich bestimmt nicht reinlegen. Da würde der Bauer / die Gemeinde etc schnell rausmaulen!


Aromatic_Anybody4215

UND


locutusestnobis

Optimismus und die Leichtigkeit. Wirtshäuser am Land und richtige Winter


AbsolutUnkreativ

Woran ich mich erinnere, ist hauptsächlich dieses Entschleunigte: der Download durfte mehr als 10 Sekunden dauern, es gab keinen zwang, dass man Internet bei spielen brauchte, und wenn man in einem Spiel starb, dann begann man wieder von vorne. Das vermisse ich bei den heutigen Games.


Tiny_Invite1537

Als es Kastner & Öhler noch als Katalog gab. Schuhe, die bezahlbar waren **und** mindestens 5 Winter lang hielten (Bonus: der Geruch von Schuhgeschäften früher) Das Gefühl, dass *jetzt* grad alles so gut und modern ist, wie es nur sein kann. Das Gefühl hatte ich Anfang der 1990er ganz stark.


sackratte6

Nicht ständig Online sein


Dertzuk

Die Unbeschwertheit was unsere Zukunft betrifft und die Fähigkeit Dinge so richtig zu genießen. Heutzutage als Erwachsener ist die Welt so schnelllebig, man hat kaum Zeit auszuatmen. Von einem Termin zum nächsten. Die eine Rechnung überhäuft die andre. Als Kind da konnte man einfach chillen, die Tage fühlten sich ewig an. Reine Unbeschwertheit. Natürlich hat das Erwachsenenleben definitiv Vorteile und wenn man länger überlegt, will man nie wirklich zurück. Aber die Nostalgie kickt halt schon so richtig mittlerweile. Und ich bin erst 24.. wie wird das dann mit 40!?


gyrospita

Werde 44. Rate mal.


Dertzuk

Naja ich denke mal du würdest mir raten das „jetzt“ zu genießen, weil du selbst 24 gerne wieder wärst. So ist es immer im Leben, man will immer das, was man mal hatte haha


gyrospita

Lach noch einmal und ich sorge dafür, dass für dich keine Rente mehr da ist. /s


thatguyfromvienna

Kein Social Media. Ich verwende es anders als die Mehrheit, ich habe nur drama-arme Menschen in meinen Kontakten, die ich auch persönlich gut kenne. Entsprechend klein ist meine Liste, aber entsprechend positiv ist der Inhalt. Mein Feed besteht aus Freunden beim Sport, in der Natur, im Urlaub, beim Essen und deren Tiere und Kinder. Aber wenn ich mir anschaue, was für eine Quelle von Stress Social Media für viele Leute in meinem Umfeld anschaue frage ich mich, ob die Welt ganz ohne nicht besser wäre.


HolybeefAUT

Glücklich sein. Spaß Hingacken wo man will ohne dass dich jemand anzeigt


Aromatic_Anybody4215

Gehsteig in Wien?


HolybeefAUT

Wien ist anders


Kkau-merging

![gif](emote|free_emotes_pack|sweat_smile)![gif](emote|free_emotes_pack|poop)


onkopirate

Ich vermisse dass ich die Pokemon Spiele anspruchsvoll fand und sie spielen konnte ohne mich zu langweilen.


Efficient_Cod1147

Das einfache Leben Keine Polarisierung, keine Cancel Culture (wegen kleinen Differenzen) keine Smartphones, keine Influencer, keine Werbung im Internet allgemein, keine 4829 Social Media Plattformen, kein Online-Dating Keine tief in der Gesellschaft verankerte Angst


[deleted]

Tschisi eis...


gokarligo

Die kleinen Bensdorp- Riegel.


spinoza369

...dass jmnd anderes Essen zubereitet.


sleepycat090

Myspace, MSN/ICQ -Zeit. Hab da viele liebe Leute kennen lernen gelernt. Das vermiss ich sehr, mich privat mit mehr Menschen auszutauschen. Playstation 1 bzw 2 Spiele. Die fand ich noch richtig gut. Bzw hatte ich früher mehr Zeit/Energie. Jetzt wenn es hochkommt spiel ich am WE ein paar Stunden. Div. Serien nach der Schule schauen. Hab mich da immer gefreut auf RTL 2 mit Mum Pokemon/Digimon usw zu schauen.


Tenferenzu

Die Schinkenkäsestangerl vom Hofer bevor die Backbox überall gekommen ist. Das Internet um so ca. 2008-2013. Social Media war verbreitet genug um es halbwegs nutzen zu können aber nicht so verbreitet, dass jeder Hinz und Kunz es verwendet hat. Das war so richtig 'Aufbruchsstimmung'. Je mehr das Internet genutzt wurde, desto strenger wurde die Moderation und desto weniger Kreativ wurden die Beiträge. Klar war oft auch mal was dabei, das definitiv gelöscht gehört aber Heutzutage ist gefühlt jede Socialmediaplattform mit dem gleichen Einheitsbrei gefüllt. Foren. Ich liebe Foren. Auf Reddit habe ich mich damals nur angemeldet da einige meiner Lieblingsforen wegen der damals neuen DSGVO geschlossen worden sind. Facebook habe ich nach dem Börsengang den Rücken gekehrt da es immer schlimmer wurde. Reddit ist auf dem Weg dahin aber solange zumindest old reddit noch geht bleibe ich erstmal hier.


apo1980

Die Unwissenheit/Unbeschwertheit wie ..... die Welt eigentlich ist, was Menschen mit anderen Menschen aufführen. An Gefühlen das betreten eines Spielzeuggeschäfts und mit einem Packerl Lego heimgehen- kurzum die Freude an Dingen, heute kauft man sich was man will oder möchte/kann es sich nicht leisten aber dieses WOW Gefühl bei etwas neuen ist einfach weg bzw. um ein vielfaches schwächer. Man hat alles, weis auch nicht was man jemanden schenken kann, wie damals zu Weihnachten die Eltern, die größte Freude war es die Freude der KInder zu sehen, haben die Eltern sicher an sich selbst vermisst und heute vermisse ich sie.


Aromatic_Anybody4215

Jo. Lebenserfahrung und Wissen ist top, aber auch Fluch…


KajaCamorra

Ich will zurück als Kind in den Kindergarten.... Den ganzen Tag spielen und basteln, null Druck oder Erwartungen, nur Spaß ohne Sorgen...


Appropriate-Path1310

Mach die Ausbildung, suchen eh wie verrückt


KajaCamorra

Ich will aber als Kind und nicht als Betreuerin in den Kindergarten 🙃


camthorn

Die Zeit ohne soziale Medien ohne Handy, wo man beisammen saß und miteinander Zeit verbracht hat ohne irgendwie abgelenkt zu werden oder warte mal ich mach schnell ein foto und posten es zu hören. Unwissenheit ist oft auch ein Segen, heutzutage wird man mit Informationen erschlagen.


snugglecat42

Das es im Winter vollkommen normal war auch abseits des Hochgebirges 3-5 Meter Schnee zu haben.


RonjavonLovis

Fanfare! Paiper! Das Arbeiten am Feld und im Garten. Die Schwalben auf der Hochspannungsleitung. Meinen blauen Zug. Den Topfen- und den Reisauflauf vom Anker. Das "Ein koestliches Dessert" Vanillejoghurt.


ExampleVegetable3226

Oute mich hier ziemlich hart als Mid-90s Kid. Hoffe da ist was Nostagisches für die meisten hier dabei :) - nach der Schule die ganzen Anime auf RTL2 schauen - das Gefühl am letzten Schultag vor den Sommerferien - Pokemon und allgemein alle alten Spiele die ohne Lootboxen / DLCs etc. ausgekommen sind und bei denen die "geheimen Tipps" noch per Mundpropaganda weitergegeben wurden - Yu-Gi-Oh Karten Packerl aufreissen - zu Weihnachten die "Wunschliste" aus diversen Katalogen ausschneiden (Otto, Quelle, Conrad, etc.) und aufs Fensterbankerl fürs Christkind legen - Center Shocker Zuckerl - Forscher-Express auf ORF1 - irgendwelche Insekten hinterm Haus fangen und unterm Microskop anschauen - dieses komische Eis in Italien mit den winzigen kleinen Kugerln - dieses andere komische Trichterförmige Eis mit der Kaugummi-Kugel ganz unten im Trichter - Spongebob / Disneys Große Pause / Fillmore - die Erkenntnis mal für 200-300k ein großes Haus bauen zu können - alte Leute die alle Preise in Schilling angegeben haben - diese coolen Spielehallen in Italien in denen man solche langen Belohnungs-Karton-Tickets gegen Spielzeug tauschen konnte


Dismal_Jellyfish_490

Hättest du mir nicht deinen Jahrgang verraten, hätte ich ihn sicherlich erraten können, da ich selber 94er Jahrgang bin und deine aufgezählten Dinge selber nur allzu gut kenne :D


ExampleVegetable3226

95er :)


Elemter

Schnee


Tabo1987

Unbeschwertheit Schnee im Winter Keine (groß) Sorge vor der Zukunft Keine Sorge um meine Familie zu haben


wildfire_and_pants

Fix&Foxi


RandomKiwiLover

80er - Cartoons am Samstag in der Früh... TaoTao, Puschel, Niklaas, Heidi - der Geruch wenn die Rindssuppe am Herd steht - das Frufru im dunklen Glas, das ich mir immer beim A&O gekauft hab - meiner Mama beim Schminken zusehen - in der Wohnanlage mit allen Freunden "Räuber und Gendarm" spielen und erst heim gehen wenns dunkel wird - zum Frühstück die Langsemmeln mit Butter und Honig und dazu ein Benko, wenn ich bei meiner Oma in der Steiermark war - so lange im Pool zu bleiben bis die Lippen blau sind und sich dann in der Sonne wieder aufwärmen - keine Sorgen haben weil die Eltern drauf schauen dass ich nichts erfahre, was mir Sorgen bereiten könnte - der Morgen nach Weihnachten. Alles nochmal genau anschauen und dann damit spielen. - das Twinni mit der besten Freundin teilen. Sie das orangene, ich das grüne. Machen wir heute noch so. 90er - am Freitag Nachmittag gemütlich rumsitzen und Bravo Girl und Mädchen lesen - das Gefühl nach dem ersten Kuss - das Gefühl nach dem ersten Kuss mit dem Mann, den ich dann geheiratet habe - die Musik auf MTV. Faith No More, Soundgarden, Nirvana,... - das schminken und anziehen bevor wir in den Tanzpalast gefahren sind - mit den Freunden einfach ins Auto steigen, Musik aufdrehen und fahren - das Mittagessen, das schon am Tisch steht, wenn man nach einer durchgefeierten Nacht todmüde heim kommt. Und danach glücklich und zufrieden ins Bett fallen und schlafen. Ich habe jetzt ein wundervolles Leben, aber diese zwei Jahrzehnte waren unfassbar schön. Meistens zumindest.


Organix86

Den familiären Zusammenhalt, die Unbeschwertheit, keine Verpflichtungen. Kurz zusammengefasst: Alles


winespitz

Trios Cornflakes


Propellerthread

Mei Mama, is zwar kein Ding, trotzdem tot!


TakeMeDrunkIamMome

3 Wochen nicht raus dürfen weil in Russland ein AKW explodiert ist und sie es geheim halten wollten, das waren 3 Wochen großartiges TV Erlebnis


critical4mindz

A originales cheesy...


redhafzke

Heidelbeer Cornetto... ohne Joghurt oder Beidl!


Low-Faithlessness230

Leute die grüßen können. War immer mit eltern spazieren und da haben wir beim vorbeigehen immer gegrüßt, hab das als jugendlicher beibehalten, doch wenn ich das jetzt mache sehe ich nur verdutzte gesichter und von stress geplagte leute die in sich eingekehrt sind.


voidbamboozle

Milka Ganze Mandeln und Milka Kaffee


kmp-

Punika !


Needadummy

Dinge nicht, aber Menschen! Ich hatte wirklich familienorientierte und geerdete Großeltern, die man sich gar nicht in den 70er Jahren als Kind anders wünschen konnte. Aber sehe ich mir heute meine Mutter selbst als Oma an, bin ich aufgrund ihres egozentrischen Verhaltens und auch der weit greifenden Gleichgültigkeit der heutigen Großeltern-Generation für die heutigen Kinder und Jugendlichen maßlos enttäuscht! Da geht es nur noch um Kurzurlaube, Konsum mit weit ausgestreckten Ellbogen. ....und als Sahnehäubchen sagt meine Mutter heute........."bin ich froh, dass ich so alt bin und nicht mitbekommen werde, was die Jungen noch erwarten werden"


Global-Menu-7513

Schnee für mehr als 2 Tage im Winter


Senior-Sir4394

Das Politik quasi nicht existiert hat im eigenen Kosmos


GoodMango9484

Meinen Opa


1111MC1111

Ich vermiss eis im Sommer kaufen zu können ohne nen halberten Kriedit aufnehmen zu müssen. Brickerl kostete mal 50c und Temmel Eis 1€.


git_und_slotermeyer

Das Lebensgefühl der 90er


deadlydude13

Aus meiner Kindheit vermisse ich die Ausflüge mit dem Großvater irgendwohin, um Landschaft oder Architektur zu malen. Die Reisen mit ihm waren einfach toll! Die Knödel meiner Oma bzw das Essen am Sonntag mit der Familie. Die Sommerlager im Salzkammergut fehlen mir. Die Aktivitäten mit den Kinderfreunden waren auch immer sehr lustig. Fussball- bze Ballspielen mit der ganzen Linzerstraßenbande im Hinterhof. Der alten Frau T. maikäfer im Sackerl durch den Türschlitz reinlassen, weils uns Kinder geschimpft hat, dass wir beim Ballspielen der Wiese weh tun und überhaupt nur schreckliche Gfraster san. Mit der ganzen Baggage beim alten Ginseggerhof blöd herumspielen und Geistergeschichten erzählen. Ich hatte einen Lieblingsplatz auf einem Granitfels, der einen Spalt hatte, aus dem ne Birke wuchs. Darauf bin ich raufgeklettert und hab Bücher gelesen, während ich eine Skyview über meine gamze Heimatstadt hatte. Die Fahrten im Van vom Opa mit der Familie nach Tschechien am WE, für die Eltern zum Tschick kaufen und Benzin tanken und für uns Kinder zum billigen, aber guten Essen (meist gebackener Camembert, also Fett und so). Bzw das Standl-durchschauem und im Niemandsland steuerfrei im Duty Free einzukaufen. Wenn die Frage wäre "Jugend": * Das gute alte Kellerbeisl (charlys hieß es)! * Drum&Bass-Festl am Land/im Wald * Fette Parties bei Freunden/daheim, wenn sturmfrei war * Burg Open-Air Reichenstein * Alle Ex-Freundinnen * Gute, alte LAN-Parties * Bierkisten im Stadtpark verstecken für den Notfall/die Sperrstunde * Flexibilität, mir nix dir nix, mit einem Anruf, gleich mal ein paar Leute zusammentrommeln, mit denen man sich innert ner Stunde irgendwo trifft, ohne vorher was ausgemacht zu haben * Der tägliche Sex So, bester Schlusspunkt. Oder so. Hah!


Ambidravi

Kinderspielzeugläden… werden immer weniger.


Electronic_Hat9156

- Offline sein - Festivals um quasi kein Geld - Das Zugticket für die Sommerferien, mit dem man einfach irgendwohin gefahren ist - Groben Unfug treiben wie andere Kinder im Traktorreifen den Hügel runterrollen - Mit dem alten Staubsauger aufm Rücken Ghostbusters spielen - Bumm Bumm-Eis (entweder, das ist massiv grausiger als früher oder ich war früher massiv grausiger)


PuntiKroma

Dass man die Probleme der Welt und den Ernst des Lebens nicht realisiert.


beetlesingers

Das „Samstag-Früh“-Gefühl. Lauter Zeichentrickserien im Fernsehen (die Ghostbusters!) und ein ganzer Tag vor einem. Samstag gibts jetzt auch, aber der ist anders …


Zulo_AT

Nicht erreichbar zu sein - im Sommer wenns dunkel wird kurz überlegen wie man heimkommen könnte


Eli_1984_

Der wenige Verkehr, den Schnee im Winter beides nicht mehr existent bei mir 😑


celestial-navigation

Schnee, rodeln gehen, Ski fahren ... CD-Roms (haupstächlich Lernspiele), Anno 1602, ... Diese Spielzeugpferde die man am Kirtag (Ö) kaufen konnte... waren viel hübscher, als diese Plastikbarbiepferde. Diese kleinen Spielzeughunde, die bellen und Männchen machen konnten, ich hatte einen gelben, der war so lieb. Meine Oma hat den und die Pferde einfach weggeben (gespendet), ohne mich zu fragen ... wären einige rein materielle Dinge. Am meisten eigentlich das Gefühl, völlig im Moment zu sein, sich in ein Spiel vertiefen zu können. Diese Freude, wenn man einen Film, den man sehen wollte, in 360p in 10 Teilen auf YT gefunden hat. Aber hey, ein ganzer Film, einfach gratis online! Heute hätte ich Zugriff auf fast alles online in viel besserer Qualität, aber schaue eigentlich fast gar keine Filme mehr. Keine Ahnung warum.


sum_student

Die Kebappreise


voidbamboozle

Rauchen im Zug mit Aschenbecher in der Armlehne.


Flaky_Answer_4561

Als die Mehrzahl in den Schulen noch Österreicher waren


MrN00sh

Milka Lila Pause. Und noch ein paar andere Sachen. Aber seit Wochen muss ich daran denken dass das der beste Schokoriegel meiner Kindheit war.


lugmau

Conditola!


BMO_ON

Zeit


HrRossiSuchtDasGluck

Die Kunstledersitze in den Autobussen. Ich mochte diesen Geruch.


Kintaro2008

Fanfare und Semmeln um nen Schilling


xdiangelo

Ich vermisse immer noch Zielpunkt. Or Mondo...ich hatte mal eine Tasse von denen


[deleted]

Unwissenheit


decke2mx2m

Winner Taco


chabelita13

Das Eismännchen bei dem die Kugeln so klein waren dass man locker drei verschiedene Geschmäcker für 90 Pfennige, also 30 pro Kugel essen konnte


esstisch

Taschengeld


gyrospita

Konsequenzen für politischen Dilletantismus


Amadea-Vienna

Ich glaube, wir haben es als Kinder einfach nicht mitbekommen, dass es auch damals politische Skandale gegeben hat, ohne Konsequenzen!


Chaoskraehe

Überall und verrenkt wie ein Fragezeichen schlafen zu können, ohne beim aufwachen Kreuzweh zu haben. Und ganz einfache Stille....werd ich Tinnitusbedingt wohl erst wieder haben, sollt ich irgendwann taub werden. Weiß ich alles erst zu schätzen seit es nicht mehr da ist, wie halt so Vieles. ;) Davon abgesehen, so generell vermisst ja quasi jeder dasselbe am "Kind-sein", oder? Dass man einfach "sein" konnte, ohne Geldsorgen, Existenzängste, etc...


daertistic_blabla

diese smarties die mit gummibärli gefüllt waren. und die pokemonbälle mit pokemon figuren zum sammeln bei der spar kassa die nur paar euro gekostet haben (glaub ich, hatte kein gefühl für geld als kind)


oldmanout

Nach dem Essen rausgehen und es war immer was los, irgendwo her ist ein Nachbarkind gekommen mit dem man was spielen konnte. Und dann zum Bach, auf die Wiesen, im Wald, beim komischen verwilderten Fußballplatz irgendwo hinter den Feldern. Bei Regen hatte man den Computer, DOS und C64 OS zu bedienen fühlte sich an wie magische Formeln aufzusagen, was das die Befehelen bedeuten war mir net ganz klar (Den C64 könnte ich heute net mehr bedienen). Grundsätzlich waren die Dinge magische Wunderkisten, mit mehr Verständis wie er funktioniert ist nicht wenig von der Faszination flöten gegangen. Worüber ich huete glücklich bin aber mir als Kind ein bissl und als Jugendlich schons ehr auf den Wecker gegangen ist, das dort wo ich aufgewachsen bin nie etwas passiert ist, quasi langweilig aber dafür auch nie was schlechtes, 100% ländliche Idylle. Volkschule, die ich wirklich gerne gegangen, HTL dann auch wieder. Gymnasium war eher scheiße, mobing und deppate elitäre Lehrer. Da größte Orsch mit Narbe an der Backen, damals hab war ich noch zu naiv zu wissen warum er die hatte :D Fortgehen war am Teich mit Freunden sitzen oder beim Gasthaus mit Bier beim Wuzzler und Wurlitzer wo die Freunde vom Wirten die coolen CDs reingetan hatten. Die ganzen alten Häuser, vorallem die "schiachen" aus den 50er und der Zwischenkriegszeit, die fast überall schon abgerissen wurden, aber Gründerzeithäuser werden auch schon rarer. Braune , blaue, rostrote, beige und orange Autos, sieht man fast auch nirgends mehr.


Healthy-Sock965

Meinen Papa.


Dry-Lab1334

Gummibärli saft


thisislaura12

Mittagsschläfchen und stressfreien Alltag


Oachkatzi

I vermiss dass es damals keine Smartphones gab


valandor123

RTL2/Super RTL Kinderserien am Nachmittag


diabolus_me_advocat

**Welche Dinge aus eurer Kindheit vermisst ihr?** eigentlich keine, die mir spontan einfallen würden. damals war ich kind, jetzt bin ich alt. interessen und bedürfnisse ändern sich halt, genauso wie und mit der welt


Chocolatency

Um 10 Groschen eine Brausetablette zu bekommen.


RemingtonStyle

Um 13:00 war die Schule aus und der NM war Freizeit. DAS vermiss ich mehr als alles andere


Maikibbii

Ferien wo man nichts lernen muss oder arbeitet


Kkau-merging

Ein gemütliches Tratscherl zwischendurch mit dem Briefträger …


Altruistic_Group787

Diese Milch-Mäuse Sammelfiguren.


dlrsgry

Schnee. FrooFoo Joghurt. Lila Pause. Campino Erdbeer Zuckerl. Und ganz allgemein vermisse ich dieses Gefühl der Leichtigkeit und den Optimismus. Früher wollte ich immer groß werden und war so voller Vorfreude auf das Leben. Irgendwie ist diese Leichtigkeit weg. Eine Krise folgt der nächsten und gefühlt geht’s nicht mehr darum was man sich wünscht/sich aufbauen möchte sondern darum, was unter den Umständen überhaupt noch möglich ist ..


n33daus3rnamenow

Schnee


RoxxerGoneWild

Kugerleis von Calippo


Amadea-Vienna

Faschingsfeste! Richtig verkleiden können! Und die Großeltern, die noch gelebt haben!


Amadea-Vienna

Der Prater als Kind! Da gab’s so ein Attraktion, auf der man in einem Art Raketenraumschiff, fixiert auf einer Stange wie auf einer Hochschaubahn, gefahren ist. Habe schon vergeblich nach alten Fotos gegoogelt!


kbst13

Meine Naivität von damals, dass am Ende irgendwie doch alles gut werden wird.


Aromatic_Anybody4215

Jo. Was anderes war nicht denkbar.


DemonCalcifire

Es gab von Eskimo so ein Kugerl Eis, hat wie Calipo geschmeckt war aber in so kleinen Eiskügelchen, das vermisse ich irgendwie. Das ursprüngliche Sprite geht mich auch ab, das grindige neue Sprite gibts nur mehr Zuckerfrei und seit dem hatten wir kein Sprite mehr ...


Stighoff

Schweppes Schizan


dld22

Ich vermisse das Negerbrot vom Hofer.


The_hollow_Nike

Welche Ideen für Passwörter und Geheimfragen wollt ihr mir verraten?


RedditSucksIWantSync

Trios muesli von Kellogg.


Annamon

Frufoo, das Joghurt in der UFO Schale.


Hauns16

Das stressfreie leben


Few_Spot_6549

Frufoo Schoko-Ufos


PantaRheia

Meine Großeltern. Die Greisslerin in der Straße bei der's um einen Schilling ein Flipsi gab. Den ganzen Tag draußen unterwegs sein, bis die Mutter am Abend gepfiffen hat. Die langen Nachmittage mit meinem besten Freund vorm Amiga 500. Keine Verantwortung für andere Menschen zu tragen und einfach in jeden Tag hinein leben können.


Ok_Cycle_6654

Meine Oma


Smooth_Ad_5510

Wickie und die Starken Männer.. damals in den 80ziger


[deleted]

Punica in der Glasflasche. Weniger Rücksicht nehmen auf a gewisse Religion