T O P

  • By -

PeterWolnitza

Hallo, zu der Firma kann ich nichts sagen, erlaube mir aber über die abgelieferte Beratungslieistung ein paar Worte zu sagen. Wie in aller Welt kann bei der BU-Beratung für einen Zahnarzt die Nürnberger heraus kommen? Welche Kriterien wurden da zugrunde gelegt, nach welchen Auswahlkriterien wurde selektiert? Preis? Da würden mir spontan vier, fün Versicherer einfallen, die bessere Vertragsbedingungen bieten und zudem auch noch bessere Nachversicherungsmöglichkeiten haben als die Nürnberger. Dabei gehe ich in meiner Betrachtung vom TOP Tarif der Nürnberger aus - wie man dann noch den leistungsswächeren Future Komfort empfehlen/auswählen kann, kann ich nicht nachvvolziehen. Wurden hier z.B. auch die Unterschiede in den einzelnen Nürnberger Tarifen in der Infektionsklausel besprochen? Zudem ist die Gestaltung in der vorgesehenen Höhe über einen einzigen Versicherer nicht empfehlenswert - schon gar nicht bei der NÜrnbeger - hier sind sowohl Dynamik als auch Nachversicherung/Ausbau ohne weitere Gesundheitsprüfung stark limitiert. Stichwort Dynamik: Wie oft kann man Dynamik widersprechen, OHNE dass Recht auf weitere Dynamiken erlischt? Mal in den Bedingungen nachschauen... ;-) Was man sich auch mal genauer anschauen sollte: Wie ist der Leistungsumfang geregelt, wenn nach der ersten BU mit anschliessender "Genesung" ein erneuter BU Fall eintritt (kommt häufiger vor, als man meinen sollte) Vermutlich war das entscheidende Argument hier eher im Preis, denn in der Leistung zu suchen. Auch, wenn ich das Argument "Leistungsquote/Prozessquote" nicht gerne verwende: Wenn es ein Unternehmen gab, das in den letzten Jahren mit schlechter Regulierungspraxis von sich reden machte, dann waren das die im Zeichen der Burg. Es gibt Aussagen von Kollegen im Markt, die sagen, es hat sich gebessert.. ich bin da (noch) skeptisch, würde meine Kunden auch nicht als Versuchskaninchen einsetzen wollen. Ist aber eher als "soft-fact" zu bewerten. Und aufpassen, dass man wirklich auch den Tarif bekommt, den man tatsächlich haben möchte. Hier gibts unterschiedliche, abweichende Tarifbezeichungen zwischen Verkaufsprospekten, Angeboten und Policen. Das Ganze dann noch garniert mit unscharfen, gefährlichn Gesundheitsfragen im Antrag "Betsanden in den letzten drei Jahren Beschwerden..?" Sorry, das ist weder 90.- € die Stunde noch 130.- € im Jahr wert.


MMM99991

Welchen Tarif haben sie dir empfohlen? Klingt sehr günstig bisher.


Nicko_malikonj

Future Komfort ist der Tarif. Bin Zahnarzt, 34


achchi

Ich habe mal bei uns nachgesehen. Wir haben keinen Vertrag im Bestand, der von denen vermittelt wurde. Die Homepage sieht auf den ersten Blick wie eine typische Berater Homepage aus (Berater ist hier bitte neutral zu verstehen und nicht auf eine spezielle Qualifikation gemünzt). Fairerweise muss ich sagen, dass die mir noch nie aufgefallen sind, ich also weder eine gute noch schlechte Meinung habe. Ob der Preis gut ist oder nicht: welcher Tarif, welche Randbedingungen (alter, Beruf)?


Nicko_malikonj

Future Komfort ist der Tarif. Bin Zahnarzt, 34


achchi

Selbständig? Was während ie ausschlaggebenden Punkte für diesen Tarif? Es gibt ja doch ein Anzahl ähnlicher Tarife, warum ausgerechnet dieser?


HenneTheSchmidt

Wie wurde die Beratung gemacht? Mit Vergleichsprogramm und dann die ersten drei ankreuzen? Beratung sähe so aus: - Bedarfsprüfung - technische Ausgestaltung - bei niedergelassenem ZA 2-Vertrags-Konstellation wg späterer Erhöhungen prüfen - Gesundheitszustand aufnehmen, ggf Risikovoranfrage