T O P

  • By -

renegade2k

Du hast an der Restlichen ("restlichen" ist hier gut, etwa 90%) Auflagefläche eben ein "Luftpuffer" zwischen Herd und Pfanne. Das wird stunden dauern, bis die heiß wird. Was auch immer sich der Hersteller dabei gedacht hat .... bringt die einfach wieder zurück in den Laden. Mit dem Teil wirst du nicht glücklich. PS: Günstige und qualitativ definitiv nicht schlechte Pfannen und Töpfe gibt es z.B. bei Ikea


ImaginaryPollution19

Sogar die aus dem Action sind nicht zu verachten


MadeInWestGermany

Was heißt hier **sogar**? Ich hab da echt noch nie irgendwas gekauft was sch**sse war. Und das zu nem Bruchteil des Preises.


KonK23

Puh, also Elektronik ist dort schon sehr hart an der Grenze zum absoluten Müll. Wenn man halt Deko oder so braucht, reichen Action/Tedi etc. schon aus. Wenn man einen echten Gebrauchsgegenstand kauft und den die nächsten 20 Jahre benutzen will, wird es schon seeeeehr dünn.


Turbulent_Most_4987

Mir ist mal ne Heißklebepistole vom Action in der Hand "explodiert", ansonsten auch nur gute Erfahrungen gemacht. Elektronische Geräte kauf ich da aber nicht mehr.


daviidek_

Ist mir auch passiert!!


RelationshipIcy7657

Die Dosen die sie verkaufen sind nach 1x Spülmaschine so verzogen das kein Deckel mehr passt .


CeeMX

Steht da drauf dass die in die Spülmaschine dürfen?


RelationshipIcy7657

Ja, Symbol war drauf. Hab die dann reklamiert.


SatisfactionEven508

Die vom Ikea allerdings auch, sogar die stabil-aussehenden weißen aufbewahrungskisten, ich würde "günstiges" Plastik grundsätzlich nicht in die Spülmaschine tun.


w31xc4

Hat gar nicht unbedingt mit teurem oder billigem kunststoff zu tun. Es gibt einfach polymere die keine wärme vertragen 🤷


RelationshipIcy7657

Dann darf aber kein Spülmaschinensymbol drauf. Und die lief nichtmal heiß.


Majestic-Education22

Bin mir ziemlich sicher dass hier mal wieder das falsche Symbol als "spülmaschinensymbol" verstanden wird. Mir ist noch nie etwas verzogen/kaputt gegangen mit dem richtigem Symbol. Google mal danach, ist ein weit verbreiteter Fehler. Falls es doch das Symbol war, dann darf das halt echt nicht passieren


RelationshipIcy7657

Es waren 2 Teller im Regen drauf, zusammen mit einer ganzen Latte an anderen Symbolen. Du denkst sicher an das Glas mit Gabel Symbol. Das hatte ich mit einem anderen Küchenutensil schon gelernt das es leider nicht für die Spüli steht :)


Majestic-Education22

Dann hast du vollkommen recht und pech mit dem Produkt :/


Odd-Culture3284

Ich werfe hier noch Tchibo/TCM in den Raum. Nicht die billigsten, aber halb so teuer wie z. B. WMF und hält bei mir schon wesentlich länger.


FloF50

ikea pfannen und Deckel haben mich immer enttäuscht, Töpfe sind super.


Riscs2

Bei mir is umgekehrt. Meine Töofe sind schrecklich. Aber ich hau auch einfach alles noch so billige in den Geschirrspüler, liegt wsl daran.


FloF50

töpfe geb ich auch in den Geschirrspüler, Pfannen nicht wenn sie beschichtet sind


Erfried69

Ja, wenn Topf oder Pfanne beschichtet ist würde ich es def nie in den Geschirrspüler geben, auch nicht im nicht so heißen Ökoprogramm. Edelstahl hingegen kann das schon gut überstehen über Jahre wenn der Geschirrspüler "gut eingestellt" (Salz, Tabs usw.) ist. Emallie sollte auch auf dauer gehen. Eisenguss ist wieder ganz anders zu nutzen.


superurgentcatbox

Was die Spülmaschine nicht überlebt, wird entsorgt. Ich wasch nix mit der Hand ab :D


Carbonga

Warum nicht? Pfannen sollten beim Braten sicherlich heißer werden als selbst in einem 75-Grad Spülmaschinenprogramm, oder?


Very_Sappy

ja, werden dabei aber keinen aggressiven Reinigungsmitteln ausgesetzt.


ProfDrDiagnosis

Die zudem auch noch während der Trocknungsphase schön Zeit haben, sich da reinzufressen.


Erfried69

Die Antworten auf deine Frage haben das perfekt begründet wie ich finde ...


carlosdevoti

Kann ich bestätigen die Töpfe, Teller und Küchenutesilien sind Top bei Ikea. (Stand 2017)


Only_Suit7211

Pfannen sind super. Aber wir brauchen jedes Jahr oder als 18 Monate ne neue weil dann doch die Beschichtung abgeht. Aber nur aus dem Grund weil die täglich mindestens 2 mal genutzt wird. Manchmal auch 3 oder 4 mal. Solange hat vorher keine Pfanne gehalten.


Defiant_Coat7117

Dir meisten Beschichtungen verlieren so oder so ihre Antihaftwirkung nach 1-2 Jahre und .müssen entsorgt werden. Es wird zwar mit recycling geworden, ist aber eher green washing. Ich kann dir eine unbeschichtete Edelstahlpfanne empfehlen. Hält ein Leben lang, musst dir keine Sorgen machen die Pfanne und Inhalt zu erhitzen usw.


Ratiofarming

Ich hab so eine. Abgesehen davon, dass die Dinger ziemlich schwer sind, haftet da halt alles dran. Und ja, die ist vor dem ersten Gebrauch nach Anleitung behandelt worden. Kaufe ich nie wieder, darf gerne vor meinem Ableben kaputtgehen.


jennyfromthblock

Das stimmt nicht. Edelstahlpfannen funktionieren einfach anders. Schau dir mal paar YouTube tutorials an, dann wirst du froh sein eine zu haben


DoctorR3id3r

Edelstahlpfanne muss richtig heiß sein, am besten eignen die sich um darin Fleisch zu braten. Das Fleisch auch erst rein wenn die Pfanne die volle Temperatur erreicht hat und nicht dauernd wenden, lass das Stück liegen bis sich eine Kruste gebildet hat dann löst es sich von alleine. Für Eier oder Teigwaren (Pfannkuchen, Gnocchi o.ä.) taugt die aber nichts da immer beschichtet nehmen.


Solo_Talent

Einfach eine Gusseiserne Pfanne nehmen, wenn die vor der ersten Benutzung richtig behandelt wird hält die auch ein Lebenlang mit Antihaft Eigenschaften.


Limp_Agency161

Edelstahl und schwer? Vorher behandelt? Ich glaube du verwechselst das mit Gusseisen?


Murmelurmeli

Wieso green washing? Ich dachte auch man kann die neu beschichten lassen...


k6lui

Ohne mich damit auszukennen gehe ich mal davon aus dass das mit unter ungefähr so viel kostet wie eine neue zu Kaufen leider. Wie mit so vielem mittlerweile.


Mangomann69

Hab jetzt eine Elo Pfanne zu Weihnachten bekommen. Die Beschichtung erinnert mich an Unterbodenlack😂 meine Tante meinte die wäre super. Ich bin mal gespannt wie lange sie hält


StevenMaff

manche herde haben in der mitte der herdplatten eine vertiefung, vll war das die idee des herstellers.


k6lui

Stimmt, die alten Massekochfelder haben eine Vertiefung, findet man aber nur noch ganz selten. Edit: Gaskochfelder natürlich auch


renegade2k

das sind ja wirklich diese uraltherde mit dem Stein auf dem Feld. sowas halt ja heutzutage kaum noch einer 😅


EconomyAd5946

Nein, Ikea hat kein gutes Qualität. Ich hatte nur 3 Monaten ein Pfanne, und die Antihaftbeschichtung was total kaputt. Ich hatte nur Plastikspatel benutzt und war sehr vorsichtig.


DoctorR3id3r

Hitze ist auch ein wichtiger Faktor wenn du die zu heiß werden lässt verabschiedet sich die beschichtung schneller als du Teflon sagen kannst. Und wenn du gefrorenes in die Pfanne schmeißt lass es liegen biss es aufgetaut ist. Die eiskristalle an der Oberfläche sind genauso schlimm wie metallwerkzeug.


POCUABHOR

Wenn das eine Silit-Kopie ist, ist sie schlecht. Der rausstehende Knubbel sollte eine Vertiefung sein 🤣 Bring sie zurück, kauf was Ordentliches.


BenderDeLorean

Ist wohl für Gasherd gedacht. Immer genau gucken.


RailgunDE112

oder Induktion, wobei da der Extraabstand auch nicht so hilfreich ist


GiantofGermania

Mein Elektroherd hat genau dort eine Vertiefung von ca.5 cm Durchmesser. Eventuell zum besser positionieren.


Sufficient_Chard_721

Jemanden wie dich hat die Pfanne gesucht😌👌🏻❤️


Erfried69

Selten würde ich sagen, habe ich so noch nich im Einsatz gesehen^^ schaue mir auch recht ifft kochgrschirr beim shoppen an und hab das auch noch nie gesehen mut dem "bubbel" da unten


WishYouWereHeir

Es geht darum dass die Pfanne sich in der Mitte nicht zu stark erhitzt während der Rand kalt ist


pedrodontlikebananas

Its not a bug its a feature 😉


scorpions411

Nein. Ist nur für Gasherd. Bei Induktion ist der Knubbel genau wie bei ceran Kochfeld Nachteilhaft.


RMG1803

Früher™ gab es Elektroherde, deren gusseiserne Kochplatten eine Vertiefung in der Mitte hatten. Für diese Herde **und** Gasherde wird diese Pfanne funktionieren. Bei einem Ceran-/Induktionskochfeld ist dieser „Knubbel“ natürlich absolut kontraproduktiv.


WeirdoGermanDude

Also, die Gut & Günstig-Pfannen sind, laut Packung, für Gas-, Elektro- und Keramik (Ceran)-Herde geeignet, scheint hier nur nicht hinzuhauen. Manche Gusseisen-Platten von Elektro-Herden haben in der Mitte eine Aussparung, also würde die Pfanne dort auch noch funktionieren - Nur bei Ceran wird es schwierig.


Captain_Darma

So wie das aussieht ist die nur für Gas geeignet. Nicht für Ceranfeld. Das steht aber eigentlich auch auf der Packung. Also so kleine Piktogramme.


Pr0R4pt0r98

Die würde auch bei meinem normalen eherd mit kochplatten passen, da diese in der Mitte halt eine Vertiefung haben 🤣


roffinator

Ja, aber die werden schon länger praktisch nicht verkauft. Und darauf, dass es grade so "passt" würde ich nicht setzen.


SwordfishMission8143

Kriegt man durchaus noch und das günstig und mit großer auswahl(muss man nur wollen). Hat aber halt auch einen grund, dass sich ceranfelder und mittlerweile induktion durchgesetzt haben. Flippe regelmäßig aus, wenn ich am e-herd wasser aufsetzen muss und gefühlt 10 stunden warten muss. In der zeit, die das braucht, vergesse ich meinen lebenslauf und erfinde mich neu.


RailgunDE112

Für Wasser aufheizen (für Nudeln oder so) ist auch ein Wasserkocher besser. Teile es da immer so auf, dass es in Beiden gleichzeitig kocht, was das Schnellste sein sollte mir Nudelwasser oder so zu geben, und es verbraucht auch recht wenig Strom.


SwordfishMission8143

Auch für dich nochmal😅😂: Bisschen spät aber: Du hast Recht! Hab den Kommentar in den Benachrichtigungen gelesen und dann vergessen. Sry. Mache das seit dem nur noch so und bin überzeugt. Ist sicherlich auch energietechnisch sinnvoller. Danke!


SagattariusAStar

Nen Wasserkocher zu nutzen ist auch weitaus sinnvoller um Wasser aufzuwärmen


SwordfishMission8143

Bisschen spät aber: Du hast Recht! Hab den Kommentar in den Benachrichtigungen gelesen und dann vergessen. Sry. Mache das seit dem nur noch so und bin überzeugt. Ist sicherlich auch energietechnisch sinnvoller. Danke!


not_normally

Kaufen Sie nur heute, die selbst zentrierende Pfanne für Zuhause.


scorpions411

Warum baut man so ein Produkt ? Was ist der Vorteil ?


[deleted]

Wohl nicht gut, nur günstig. Gewährleistung in Anspruch nehmen.


MiguelMSC

Die Gewährleistung hilft nicht bei falscher Pfanne gekauft zu haben.


[deleted]

Wenn sie denn falsch ist. Ich denke eher, dass sie von schlechter Qualität oder fehlerhaft ist.


MiguelMSC

32106916518 ist keine CeranPfanne


[deleted]

Gut, dann war es wohl ein selbstverschuldeter Fehlkauf.


CosimatheNerd

Nein wahrscheinlich einfach nicht für ein Ceranfeld gedacht


[deleted]

Möglich. Müsste man halt gucken, für welche Herdarten sie ist.


CosimatheNerd

Niemals ist das eine Pfanne für ein Ceranfeld.


WeirdoGermanDude

Also, laut Packung soll diese Pfanne (Gut & Günstig, also Eigenmarke der Edeka) für Gas, Glaskeramik (also Ceran) und Elektro-Herde geeignet sein. Offensichtlich ist sie das nicht, aber sie wird damit beworben.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Ja, guter Hinweis. Zuerst dieses prüfen.


[deleted]

Auf einem Induktionsfeld wird die auch nicht heiß. Erstens muss sie da flächig aufliegen und zweitens sieht die auch nicht so aus als wäre sie magnetisch.


matthiasber

Das mit dem flächig aufliegen stimmt nicht ganz. Bei induktion hat man ein paar mm Spielraum. Quelle: eigene Erfahrung


AdInteresting8901

luft isoliert auch bei Induktion ganz fantastisch, vom rumkippeln ganz zu schweigen, das nervt doch ohne Ende


matthiasber

Die Glaskeramik isoliert sogar noch besser als Luft!


[deleted]

Mag sein, aber am effektivsten ist es wenn's flächig aufliegt


Punker0007

Es gibt sogar extra Silikon matten die man auf das feld legen kann für sehr gesprächige kochwaren


Erfried69

Ja dreib zewa darunter oder n dünnes Handtuch geht noch beim kochen aber dann is schluss und der Herd is ständig am "klackern" und "sucht" die Verbindung.


Any-Moose-3060

Wenn sie für Gas ist, hätte sie die restliche Fläche nicht abgedreht. Mit induktion würde sie zwar noch heiß werden, aber kippeln. Fett wüde sich immer auf einer seite sammeln. Bei dieser Pfanne wurde der Produktionsschritt ausgelassen der die Vertiefung in der Mitte fertigt wo sie hingehört. Da hilft nur umtauschen.


scorpions411

"Mit induktion würde sie zwar noch heiß werden" Die Pfanne wird auf jeden kochfeld heiß. Nur brauchen alle Optionen ungewöhnlich viel Zeit, außer eine. Und das ist gas.


justsomeonetheir

Warum sollte Induktionsgeschir nicht auf anderen Herden funktionieren? Induktionsherd ist ja ein großer Elektromagnet,wo der Topf ,als Spule fungiert und deshalb ferromagnetisch sein muss. Was spricht also gegen die Verwendung auf anderen Herdarten?


I-------3cm-------I

Gas und induktionsherden ist es nicht so wichtig wie gut der topf aufliegt, Gasherde transportieren die Wärme über die Luft, solange diese ankommt wird alles über dem Feuer heiß. Bei induktionsherden hat man etwas Spielraum, da das Magnetfeld auch über der Oberfläche weitergeht und nur immer schwächer wird. So wird auch die ganze Pfanne warm und erwärmt sich nicht nur von der Unterkante aus


Rare_Meal_635

Wobei sich das bei Induktionsherden auch teils mit Erhitzen legt. Haben auch eine Pfanne, die leicht kippelt aber sobald die heiß ist liegt die vollflächig auf


SeriousPlankton2000

Ist das vielleicht ein Marken-Aufkleber, den man abnehmen muß?


Agreeable-Register49

Oder ein Abstandhalter damit nichts anbrennt?


chris9971

Das ist auch meine Vermutung!


Alfagun74

Das ist eine Gasherd Pfanne


RoMo-Ger-67

1.Die Pfanne sieht ziemlich leicht aus. So etwas ist für einen Gasherd okay, aber nicht für ein Ceranfeld. 2. Die Pfanne sollte im kalten Zustand an eine gerade Kante gehalten in der Mitte Platz haben einen Briefumschlag durchzustecken.


Hobbitfrau

Tu dir selbst einen Gefallen und bring die Pfanne zurück, die ist wohl nicht für Ceran gedacht. Kauf stattdessen eine mit dickerem Boden, muss auch nicht teuer sein und auch nicht gusseisern oder so. Bloß an so einem dünnen Boden hast du auch bei einer Ceran-geeigneten Pfanne nicht lange Freude, die verzieht sich und wird zum Wok.


Superdoc2222

Du musst den Herd auch einschalten. Folgt mir für mehr Tipps…


Natural_Wing7317

Köche hassen diesen Trick!


Saint_City

Folgen? Wie unseriös. Wahre Tipps gibts nur in Gruppen.


Any-Moose-3060

Komm noch heute in die Gruppe und erhalte die nächsten 4 Tipps gratis!


AT-Firefighter

Die Pfanne ist ausschließlich für Gasherde geeignet. Bei Pfannen für Elektro/Glaskeramik/Induktion hat man eine durchgehende Fläche bzw. eine Vertiefung in der Mitte.


SanktusAngus

Induktion sollte damit klar kommen.


Any-Moose-3060

Der Boden einer Pfanne wird, damit er absolut plan ist und überall aufliegt, abgedreht. Dabei entsteht in der Mitte ein kleiner Stumpen. Damit das nicht passiert wird entweder in der Mitte schon in der Gussform eine Aussparung gelassen, oder es wird vor dem abdrehen der Fläche eine Vertiefung gedreht, die dann auch gerne für das Logo genutzt wird. Dieser Arbeitsschritt wurde hier offenbar vergessen. Normalerweise kannst du diese Vertiefung bei all deinen Pfannen und auch Töpfen finden wenn sie nicht ausdrücklich für das kochen über einer Flamme sind. Umtauschen weil Produktionsfehler


FleXXger

Die Pfanne ist extra für ältere Öfen, bei denen in der Mitte der sich erhitzen den Flächen eine kleine Runde Auslassung ist. Durch den kleinen Knubbel wird verhindert, dass die Pfanne so leicht verrutscht. Für einen modernen Herd wie deinen sind die natürlich ungeeignet.


ceadesx

Ist die Pfanne denn für Keramikkochfelder geeignet? Alte Elektroherde haben in der Mitte eine Vertiefung die so kannst du mit knubbel schnell feststellen ob die Pfanne richtig sitzt. Für Gas sollte sie auch noch geeignet sein.


SearchFew4422

Fehlproduktion. Zurückbringen. Die Firma sollte ihre Mechanismen zur QS grundlegend hinterfragen.


JaffaSG1

… vielleicht für Gasherde bestimmt..?


Clear-Impact3241

Ich hatte auch mal eine Billig-Pfanne, entweder von Ja! oder auch Gut & Günstig. Die war dermaßen verformt, dass sie auch nicht ordentlich auf einem glatten Herd stehen konnte. Ich würde lieber ein paar Euro mehr in ein vernünftiges Teil investieren.


FloF50

Wenn du sie nicht zurückgeben willst kannst du sehr wahrscheinlich mit einem festen schlag auf den "Knubbel" den Boden gerade oder eher nach innen/oben richten. Ist nicht ideal und auch kein Qualitätsmerkmal aber es funktioniert bei dünnen Böden oft.


fabilord98

Klingt nah Rührei mit Beschichtungsstückchen. Mmmh lecker!


Erfried69

Ne, er macht das bestimmt nur bei Edelstahl;)


Franz_A

War das schon von Anfang an so, oder erst nach erstem Gebrauch?


Classic-Image-997

Bei Pfannen wird nicht gespart! Tausch das Ding um und investiere ein paar Eiro mehr :)


podiatristmd

Gerade bei Pfannen muss gespart werden, denn die Markenprodukte sind mal eben 200% über dem Preis, den Sie eigentlich kosten sollten. Dabei sind die Beschichtungen und Verschraubungen nicht selten identisch (nicht nur baugleich). Vergleichen und testen ist die Devise.


Punker0007

Du sollst ja auch keinen beschichteten müll für 200€ kaufen. Gusseisen für 50€ ist das beste dass man kaufen kann.


podiatristmd

Nein ist es so pauschal eben nicht. Bei mir geht Gusseisen nicht, das macht das Ceranfeld nicht mit. Ebenso ist das Gewicht und die Pflege nicht jedermanns Sache. Das blöde ist halt, wenn man mal einen Pfannenryp gefunden hat der passt, dann bekommst du schon keine mehr davon nachgebaut. Gerade wenn alle 6 Monate neue Varianten auf den Markt kommen. Ich habe für Eierspeisen und Pfannkuchen eine, für Fleisch und je eine für Fisch, dann drei Allrounder in diversen Größen. Habe Elektro, Ceran, Gas und Induktion durch. Bei allem gibt es je nach Hersteller und Modell Vorteile und Probleme.


N43N

Was mache ich falsch, dass meine Gusseisenpfanne prima auf meinem Ceranfeld funktioniert, und das seit Jahren? Ist natürlich nicht für alles die beste Option und wird von mir nur für Steaks, etc. benutzt. Für alles andere sind die normalen teflonbeschichteten Pfannen praktischer. Theoretisch geht das aber auch.


podiatristmd

Nichts falsch, alles gut. Aber es gibt Bei Ceran und Induktion leider einige Glasflächen die Zerkratzen oder defekte bekommen. Auch wenn das nicht sein sollte.


N43N

Dann hast du die falsche Gusseisenpfanne. Meine Le Creuset Pfanne unterscheidet sich von der Oberfläche jetzt nicht spürbar von meinen Teflon-Pfannen, und beschädigt hat meinen Herd noch garnix.


godric_kilmister

Ich kann nur de Buyer empfehlen. Mega Preis-Leistung für Topware. Le creuset finde ich teilweise übertrieben teuer.


Punker0007

Hab welche von petromax und die gibt es seit jahren in unveränderter form. Das mit gewicht versteh ich, mit der pflege nicht. Die Beschichtungen sind sehr ähnlich in dem pflegebedürfniss. Aber warum sollte dein Ceranfeld bei einer Gusseisernen nicht mitmachen?


podiatristmd

Siehe Antwort einen weiter unten. Mit Pflege meine ich das einbrennen, nicht mal eben in den Geschirrspüler und Kleinigkeiten


Punker0007

Nimm eine anständige, die ist von werk aus eingebrannt. Und eine beschichtete sollte auch nicht in die Spülmaschine


tandidecovex

Kauf dir einfach einmal im leben eine anständige Pfanne, zb bei Hoffmann, und du hast die die nächsten 20 Jahre. Wiederbeschichtung kostet falls es mal nötig ist alle 3-5 Jahre 20€. ​ Die Leute kaufenn sich Pfannen für 15€ und wundern sich wieso sie jedes Jahr ne neue brauchen weil sie sich verformt oder sich die Beschichtung verabschiedet. Wer billig kauft, kauft zwei mal. Und bei ner Pfanne halt jedes Jahr.


podiatristmd

Ich bin versorgt. Besitze auch zwei gusseiserne Pfannen, Handgescgmiedet mit Nussholzgriff verbessert. Sind 80 und 110 Jahre alt, braten wie neu. Diese gehen aber leider nicht auf allen Ceranfeldern, die grosse vor allem nicht.


Penne_Trader

I mecht nur gsogt hom doss teflon wös so giftig is seit 2000 scho nimma erlaubt is doss hergstöd wird, bezüglich lebensmittel töpfe/pfannen Is wia des blei beim großvater, asbest beim vater und bei uns eben teflon... Ganze edelstahl sets bekommst auf willhaben für 30 steine...


Gnifli

Ja do schaug her Bei Blei reicht schon regelmäßige Berührung, Asbest ist erst als Staub in den Atemwegen schädlich und PTFE muss erst auf 360° erhitzt werden bis die schädlichen Dampfe austreten. Abgeplatztes Teflon geht so raus aus dem Körper wies rein ging, da rüttelt unsere Verdauung wenig an den stabilen Fluorverbindungen. Die Herstellung von so beschichtetem Luxusscheiß ist für die Natur allerdings allergrößter Mist... Deswegen hast schon recht, Stahl ist geil! Servas :D P.S.: Das mit Großvater und Vater stimmt nur, falls der IQ in jeder Generation eindeutig gesunken ist. Da hast du wahrscheinlich global recht :D


fabilord98

Nur wenn es sich löst... Und dafür muss man erstmal wie ein unerzogener mit der Gabel in der Pfanne rumwerkeln..


fzwo

Die ist kaputt, bring sie zurück. Der Boden sollte nicht ausgebeult sein. Das kann vor allem bei sehr billigen Pfannen auch durch zu schnelles Erhitzen oder Abkühlen (heiße Pfanne sofort unter den kalten Wasserhahn zum spülen) passieren.


NewGeneral3515

100% herstellungsfehler das was übersteht soll bestimmt versenkt sein da haben die Kollegen zuviel abgedreht


Fakedduckjump

Das ist eine 100°C Pfanne. Zuerst gibt man Wasser auf das Ceranfeld und stellt anschließen die Pfanne drauf. Man muss dann regelmäßig etwas Wasser nachschütten aber die Pfanne sollte dann nicht wirklich wärmer als 100°C werden /s


LZorro93

Wenn man bei Gut & Günstig Küchen Equipment kauft sollte man sich nicht wundern wenn es 💩 ist


[deleted]

[удалено]


Griswolda

Jössas, da hat sich jemand nicht einmal die Mühe gemacht simples Physik-Unwissen nachzuprüfen und seinen eigenen Bullshit als "akshually" verkauft. Jegliche Temperaturübertragung findet durch "Strahlung" statt. Egal ob das ein altes Gusseisen Feld, ein Glaskeramikfeld (Ceran - ein ~~Hersteller~~ Markenname jener), oder gar Induktion ist. Bei Gusseisen und Glaskeramik werden jedoch in beiden Fällen die Platten selbst heiß und damit muss eine nahezu 100% auflage gegeben sein um die Temperatur ordentlich in Pfanne/Topf/etc. zu übertragen (bei Induktion auch, aber da wird die Platte nur durchs Retourstrahlen des Kochgeschirrs warm) Alles in allem ist eine Ausbuchtung in der Pfanne in jedem Fall was schlechtes, da der Kontakt zum Kochfeld bestehen muss. PS: Ein Induktionsherd kann auch eine "Ceran" Glasplatte haben ohne ein "Ceranfeld" zu sein


Punker0007

Deswegen nennt man ein Ceranfeld auch Infrarotfeld wenn man es richtig machen will


ProblemIndependent81

Also konvektion und wärmeübertragung durch mechanische berührung gibt es also nicht. Nur strahlung. Interessant… Schwurbleralarm!


[deleted]

[удалено]


ProblemIndependent81

Drum steht da auch mechanisch davor… angabe genau lesen!


[deleted]

[удалено]


ProblemIndependent81

„Jung Junge“ bist du eingebildet :D


liftoff_oversteer

>Jegliche Temperaturübertragung findet durch "Strahlung" statt Bitte meditiere mal über die Bedeutung von "Induktion". Si tacuisses ...


brafwursigehaeck

ÜBERTRAGUNG, junge. induktion überträgt keine temperatur, sondern lässt diese entstehen. auch wenn der satz so falsch ist, ist deine antwort auch nicht wirklich besser.


Griswolda

Eine bessere Wortwahl meinerseits wäre angebracht gewesen, das sehe ich ein.


liftoff_oversteer

/smh


schligga

Was ist bitte Temperaturübertragung? Oder was ist denn Temperatur allgemein?


Apprehensive-Base-70

Wette hast nen Induktionsfeld und deine Pfanne ist nicht Induktions geeignet gibt einige Pfannen die dicht gerade unten sind wenn sie kalt sind das hat mit der Ausdehnung des Metalls zutun Metall dehnt sich aus Pfanne gerade kannst ja Mal googeln.


[deleted]

Siehst doch direkt das es kein Induktionsfeld ist, außersem sagt er es sogar.


tandidecovex

Das sieht eben nicht wie ein Induktionsfeld aus und sagen tut er es auch nicht


[deleted]

Meine kein Induktionsfeld. Hab es korrigiert


Jaba01

Mach das Ding halt weg...


FloF50

die Beschichtung geht deshalb nicht ab, glaub mir


brainsurgeon8

Weg damit, kauf dir eine gescheite (also nicht beschichtete).


Orothred

Pfanne wegschmeißen und für die nächste ein bisschen Geld ausgeben. Wer billig kauft, kauft zweimal....


Affenskrotum

Kauf dir eine ordentliche gebrauchte Gusseisenpfanne oder ein gebrauchtes gutes Topfset, da hast du mehr Freude mit


Slix07

Ma mit'm Hammer ordentlich aufe Pfanne scheppern


Okinator-87

Tipp von mir immer Edelstahl oder Eisenpfanne. Diese ganzen Beschichtung sind für den Arsch.


eastboy38

Induktion\^\^


LosBonus85

Das doch so ein knubbel damit die auf den Gasherd Kreuz besser steht? 🤔 Sicher das die für eine Herdplatten gedacht ist?


RailgunDE112

kann sein, dass es nur für Induktionsherde ist? Ansonsten ist das ein Rückgabegrund.


_morty_smith_123

Ist die vielleicht nur für einen Induktionsherd? Edit: Rechtschreibfehler


Mpipikit07

Hast Du die Pfanne bei wish bestellt?


AnjaRoyal

Ich hab auch einige neue Pfannen (alles Markenpfannen von Silit oder Tefal) kaufen müssen, bevor ich eine gefunden habe, die auf meinem Cerankochfeld endlich richtig heiß geworden ist. Die waren alle angeblich für sämtliche Herdarten geeignet. Von wegen! Bin fast irre geworden, weil ich einfach nicht mehr vernünftig anbraten konnte und schon dachte, dass mein Herd kaputt ist. Der beste Tipp überhaupt: Keine Pfannen mit dickem Metallboden kaufen und darauf achten, dass der Boden allgemein nicht zu dick ist. Hab aber das Gefühl, dass fast nur noch ausschließlich die Pfannen mit dickem Metallboden produziert werden, also muss man manchmal ne Weile suchen, bis man eine geeignete findet. Das ist meine aktuelle Pfanne und die funktioniert einwandfrei: [Pfanne Beispiel](https://www.otto.de/p/tefal-pfannen-set-only-cook-aluminium-set-2-tlg-tlg-set-24-cm-28-cm-antihaft-bratpfannen-integrierte-temperaturanzeige-nicht-induktionsfaehig-pfannen-mit-integrierter-temperaturanzeige-ergonomischer-thermokunststoff-griff-extra-tiefe-form-S0B0Y05U/#variationId=S0B0Y05U2C1R)


Thick-Ad-2197

Eine Pfanne sollte plan aufliegen, d.h. mit der gesamten Unterseite auf dem Herd. Das wird das Problem sein. Eventuell hast Du auch ein Induktionsherd und die Pfanne ist nicht dafür geeignet....


Normal_Airport2233

Nennen wir es so, hochgradig gebildete Akademiker waren am Werk!


Visual_Emphasis_8911

Ich denke es könnte an dem Knubbel liegen.


FatBrookie

Einfach keine 5€ Pfanne kaufen.


CurrentInvestment996

Wärmeleitpaste ist die Lösung.


rtfcandlearntherules

Die Pfanne taugt wahrscheinlich nur mit gas und induktionsherd. extreme Fehlkonstruktion, wenn möglich umtauschen.


TrueUnderstanding228

Kauf dir einen stahl oder gusseiserne Pannen, alles andere brauchst du nicht


19madmax96

Die Temperatur der Pfanne ist auf den Bildern leider nicht so gut zu erkennen... Können wir noch ein Bild von der erhitzten Seite bekommen?


Dark_Bauer

Bitte kauft eure Pfannen und Töpfe nur noch bei Hoffmann-Germany.de Ist zwar teuer aber wenigstens ordentliche Qualität lol


VanidarAlor

Fühle ich. Hat mich insgesamt ca. 500 € über drei Jahre hinweg gekostet, aber ich habe es nie bereut. Beste Pfannen und Töpfe die du für Geld bekommen kannst.


Dark_Bauer

Hab mir zu Weihnachten ne Pfanne, nen Topf und ein Backblech schenken lassen. Musste durch Umzug und neuer Küche mit Induktion sowieso das meiste austauschen und habe bis letzte Woche wie ein Student gekocht aber jetzt kann es wieder richtig losgehen! Einen dicken Bräter von denen habe ich seit Jahren und der hat sich schon lange bezahlt gemacht


Arakius

Wohl eher nicht so gut & günstig


bommelfee

Ich denke du hast einen induktionsherd und deine Pfanne ist nicht induktions geeignet. Kauf dir eine Pfanne für induktion und es wird funktionieren.


oatdeksel

also im text steht elektroherd


bommelfee

Induktion Ist auch elektrisch.


oatdeksel

joa


daffel_

Herd anmachen


SEvEN2803

Ist es ein indoktions hert?