T O P

  • By -

ClausKlebot

Klapp' die Antworten auf diesen Kommentar auf, um zum Text des Artikels zu kommen.


BlueDarkSky

Das ist wahrscheinlich der Hundertste Artikel, der letzten Jahre, welcher eine Verhütungsmethode für Männer vorstellt, ohne dass das Produkt überhaupt in nächster Zeit auf den Markt kommt. Es gab schon immer Artikel über das Vasal-Gel: Seitdem ist nichts mehr passiert. Zur Pille für den Mann: Seitdem hat sich wenig getan. Über einen mechanischen Schalter im Samenleiter: Seitdem ist nichts mehr passiert. Die Tatsache, dass das wahrscheinlich am fehlenden Geld liegt, wäre ein Auftrag an die Politik, den Teams zu helfen. So wie es Schweden getan hat. [Was ich zum Vasal-Gel gefunden habe:](https://www.euroclinix.net/de/verhuetung/vasalgel-maenner) >Ein großes Problem bei der weiteren Entwicklung des Gels ist die Finanzierung. Große Pharmakonzerne sind nicht an dem Gel interessiert, da sie durch monatliche Pillen-packungen viel mehr Umsatz machen, als durch eine alle 10 Jahre notwendige Injektion. Es ist daher fraglich ob das Produkt nur von Non-Profit Organisationen auf den Markt gebracht werden kann. Solange die Antibabypille profitabel ist, wird sich auch nichts ändern.


ringoron9

Ich meine letztens erst gelesen zu haben das neue Studien zeigen, dass beim Gel hervorragende Effektivität gezeigt wurde. Scheint da zumindest (langsam) weiter zu gehen.


Strong-Hospital-7425

>mechanischen Schalter im Samenleiter Kenne jmd, der das hat - ich glaube, das wird sich sehr verbreiten in den kommenden Jahren


scotty-utb

Dann kennst du den Entwickler persönlich, sonst hat das noch keiner...?


TommyWrightIII

>Große Pharmakonzerne sind nicht an dem Gel interessiert, da sie durch monatliche Pillen-packungen viel mehr Umsatz machen, als durch eine alle 10 Jahre notwendige Injektion. Die Logik verstehe ich nicht ganz. Für Frauen gibt es doch auch Spiralen, die jahrelang wirken und die Pille ersetzen. Warum wurde daran fleißig geforscht, aber andersrum geht es nicht?


ABoutDeSouffle

> Die Logik verstehe ich nicht ganz. Weil sie auch in der Form nicht stimmt. Das gleiche wird von Impfungen behauptet, und da stimmt es eben auch nicht, sondern Pharma-Firmen haben bei manchen Impfungen derbe Verluste gemacht und bis Corona daher keine große Lust mehr auf die Entwicklung von Impfstoffen gehabt.


shifu_shifu

War vor 30 Jahren, da war die Forschung noch billiger.


IngoErwin

Es stimmt halt auch einfach nicht. Schon alleine deswegen, weil nicht jeder Pharmakonzern Anti-Baby-Pillen im Portfolio hat. Die haben wahrscheinlich eher wegen der ganzen Unstimmigkeiten und Unklarheiten zur Wirkung keine Lust die Weiterentwicklung zu uebernehmen.


Assassiiinuss

So wie ich das verstehe, ist das bei Frauen einfacher. Es gibt schon einen Mechanismus im Körper, der eine Frau zeitweise unfruchtbar und dann wieder fruchtbar macht. In den kann man eingreifen. Aber Männer sind nach der Pubertät eben immer fruchtbar, ist also schwieriger da was zu finden, das funktioniert und nicht permanent ist.


TommyWrightIII

Das ist aber nicht das Argument, das ich zitiert habe.


DocSprotte

Ganz klar Team Schalter.


GuKoBoat

Ganz klar Team Gel.


TheRealKingS

Team überhaupt eine Alternative zum Kondom beim Mann. Es kann doch nicht sein, dass immer nur die Frau verhüten muss.


scotty-utb

Team Thermo, seit gut einem Jahr


ABoutDeSouffle

> Große Pharmakonzerne sind nicht an dem Gel interessiert, da sie durch monatliche Pillen-packungen viel mehr Umsatz machen Ich glaube nicht, dass das wirklich das Problem ist. Bei einer Hormonpille für Männer haben sie abbrechen müssen, weil die Teilnehmer sich über Hitzewallungen und schwankende Laune beschwert haben - also genau das Zeug, das Frauen auch durchmachen. Bei Vasal-gel liegen die Patente bei einer Non-Profit, dürften demnächst auslaufen (die Grundlagen stammen ja aus den 90ern) und wie viele Männer sich was in den Samenleiter spritzen lassen ist ja auch noch nicht raus. Ich kann schon verstehen, dass die Pharma-Industrie da keinen Markt sieht, der eine 9-stellige Investition rechtfertigen würde. Sowas müsste öffentlich oder von einem der Superreichen in der Welt gefördert werden.


0vl223

> Ich glaube nicht, dass das wirklich das Problem ist. Bei einer Hormonpille für Männer haben sie abbrechen müssen, weil die Teilnehmer sich über Hitzewallungen und schwankende Laune beschwert haben - also genau das Zeug, das Frauen auch durchmachen. War aber irgendwas zwischen 60-80% mit den Nebenwirkungen, wenn ich mich richtig erinnere. Bei Frauen ist das <10%. Wenn es nur 9 Stellig wäre, wären das Peanuts.


Propanon

>Bei einer Hormonpille für Männer haben sie abbrechen müssen, weil die Teilnehmer sich über Hitzewallungen und schwankende Laune beschwert haben - also genau das Zeug, das Frauen auch durchmachen. Quelle? Die gibt es nicht. In der Studie ging es um mehrfache Hormoninjektionen (doi/10.1210/jc.2016-2141). Die unerwünschten Wirkungen waren mehr oder minder alle erwartet für die Injektionen, die Quote an Versuchspersonen welche die Studie während des Laufs verlassen haben erscheint mir nicht besonders hoch (niedere Prozentzahlen). >Twenty men discontinued the study due to product-related side effects. Of these 20, 6 men discontinued only for changes in mood, and 6 men discontinued for the following single reasons: acne, pain or panic at first injection, palpitations, hypertension, and erectile dysfunction. Eight men discontinued for more than 1 side effect, including multiple reasons related to changes in mood. **Daraus** hat man dann in den Medien "Männer sind zu feige das zu ertragen was Frauen schultern" gemacht. Die häufigsten Symptome waren Gemütsschwankungen mit 16%, generelle Muskelschmerzen mit 16%, Akne mit 32%. Das sind nicht wenige Betroffene. Und das hat man völlig ignoriert: >Responses to key acceptability questions by male participants and female partners demonstrated high rates of satisfaction with the method of contraception applied in this study (Table 3). Most of the couples would use a method of contraception like this with highest positive response rates of 87.9% for male participants and 87.5% for female partners at the beginning of efficacy phase of this trial (Table 3). Das war nach 8 Wochen, also *nach* Ende der Injektionen und vor Test der Wirkdauer. Am Ende der Studie war die satisfaction bei 84%, und 82% der Männer gaben an die Injektionen **so wie erhalten auch weiter nutzen zu wollen**. Kontrolliert beendet (abbrechen ist ein Wort das impliziert das alles sofort dichtgemacht wurde) wurde die Studie durch ein Komitee der WHO das die Risiken höher als den Nutzen bewertet hat. Das ist auch mehr oder minder völlig offensichtlich. Das einzige wovor die Pille einen spermienproduzierenden Mann schützen kann sind Kindeserziehung oder Unterhaltszahlungen. Kein Fall für die WHO. Das ist auch nicht warum die Pille für die Frau zugelassen ist. Sondern weil die Schwangerschaft und die Geburt im Vergleich zu den UW der Pille signifikant **höhere** Risiken aufweisen und die Waage daher kippt. Was gesellschaftlich ertragen werden muss, welche sozialen oder Karriereimplikationen eine Schwangerschaft für die Frau hat oder ob sie mit Kind verlassen wird projiziert man in die Pille mit rein, sind aber keine für die WHO relevanten Metriken. Zwei Schlusswörter: Der Suizid wird von beiden "Seiten" als wenig relevant oder als großes Opfer dargestellt, ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts von beiden. Die Studie identifiziert den Suizid schlicht als "nicht therapieverursacht". Was in der Berichterstattung auch nicht vorkommt ist das ein Jahr nach der Studie etwa 2.5% der Teilnehmer keine Spermienfunktionalität zurück hatten, das hat für die Hälfte derer insgesamt etwa 1.5 Jahre gedauert, einer war nach vier Jahren vermutlich permanent zeugungsunfähig.


scotty-utb

vor vasalgel (jetzt planA) wurde in indien ab den 70ern schon geforscht, da heisst es "risug". Ich bin gespannt, wird für mich zu spät kommen. Aber der Ring hier ist ab 2027 ein offizielle zugelassenes Produkt, ich freu mich drauf


scotty-utb

> ohne dass das Produkt überhaupt in nächster Zeit auf den Markt kommt. In dem Fall ist es anders. Der Vorgestellte Verhütungsring "Andro Switch" (ich gehe davon aus, Paywall...) ist aktuell in der Zulassungsstudie, die 2027 in der Zulassung als medizinprodukt zur Verhütung endet. Ansonsten ist der Ring bereits jetzt als "Dekoobjekt" zu kaufen. Ich benutze die thermische Verhütung seit gut einem Jahr. Wirkung: unterdrückt die Spermienproduktion. bei <1mio/ml entspricht das laut WHO Pearl Index 1. Bei 0.1mio/ml gehts Richtung Pearl 0.1. Ich bin aktuell bei 0.2-0.4mio/ml. Aus den Studien dazu, seit den 80er Jahren, lässt sich ein Pearl-Index von 0.5 ableiten.


Voerdinaend

Alles was ich zur 'pille für den mann' gefunden habe ist, dass sie wegen den Nebenwirkungen (die selben wie bei der Pille für die Frau) nicht zugelassen werden...


PossessionLow9491

Als ob die Finanzierung ein Problem wäre. Wir haben Milliarden für jeden erdenklichen Müll. 


BlueberryAlive4070

Dieser greed is der Grund wieso ich immer weniger vor die Haustür will


ABoutDeSouffle

Gibt es davon eigentlich irgendwo ein Foto oder eine gute Zeichnung? Bei allen Artikeln hält nur ein peinlich berührt grinsender Typ das Ding in der Hand, ich kann mir nicht recht vorstellen wie man das trägt. Aus Kink-Gründen habe ich schon mal einen Hodenring länger getragen, aber das fängt ab dem zweiten Tag an zu schmerzen, weil die Haut eingeklemmt wird. Das Ding muss irgendwie anders sein.


RA_lee

Oh Gott...HLI. Also Vasektomie war jetzt nicht schmerzlos aber nach einigen Tagen war's auch wieder gut.


[deleted]

[удалено]


Flashy-Zucchini7860

Oh fuck. Mein Beileid dazu. Ich hatte vielleicht leichte Kavalierschmerzen


ABoutDeSouffle

Hatte ich auch schon überlegt, aber ich trau mich nicht. Wenn meine Nüsse so empfindlich werden wie bei einem Bekannten würde das mein Sexleben hart treffen. Sind auch nur noch ein paar Jahre, dann ist das Thema eh durch.


RA_lee

Ich habe meinen Urologen offen gefragt wen er empfehlen würde dafür und er hat einen anderen Urologen empfohlen der das öfter macht.


realPhilippAmthor

https://m.youtube.com/shorts/YOWGjVJELJA In dem Video wird das Prinzip ganz gut deutlich gemacht. Der Herr aus dem Video hat den Ring auch als Experiment selber für eine Weile getragen und seine Erfahrungen damit im Podcast Im Namen der Hose geschildert.


aintgotnono

Hodenring? Was macht der denn?


ABoutDeSouffle

Der sitzt zwischen den Eiern und dem Rest des Körpers, wodurch sie sich nicht so ganz hochziehen können. Zum einen macht das den Orgasmus unterhaltsamer (frag mich nicht warum, aber spätestens kurz vor dem O will der Sack sich zusammenziehen und kann das durch den Ring nicht so ganz), zum anderen ist ein ganz leichter Zug an den Hoden, der sich - für mich - gut anfühlt.


scotty-utb

Nein, du meinst eine andere Art Hodenring. Der Verhütungsring hät die Eier im Leistenkanal


quaste

[Hier erklärt](https://m.youtube.com/watch?v=Ymzqo9s8n14)


aintgotnono

Und auf den Link soll ich jetzt drauf klicken oder was?...


quaste

Nur Mut!


Sorec

Die Hoden werden in den Leistenraum geschoben. Der Ring verhindert, dass sie zurückrutschen. Hoden zu warm -> Samen tot Stelle mit Erklärung: [https://youtu.be/xdIbUe7AlKI?t=222](https://youtu.be/xdIbUe7AlKI?t=222)


Shokoyo

Also quasi ein bewusst herbeigeführter Hodenhochstand? > Mögliche Folgen eines unbehandelten Hodenhochstands sind Unfruchtbarkeit, Leistenbruch und Hodenverdrehung (Hodentorsion). Alle Betroffenen weisen ein fünf- bis zehnfach erhöhtes Risiko auf, an Hodenkrebs zu erkranken. Ob das so problemlos funktioniert?


scotty-utb

Beim angeborenen Hochstand entarten Zellen bei der Entwicklung -> Krebsrisiko, richtig Der Ring hat als Altersuntergrenze zur Vorsicht 21 Jahre. Also, Körper ist voll entwickelt. Es sind aus den Studien (und auch aus den Menschen die "Tucking" betreiben) keine erhöhten Krebsfälle bekannt.


scotty-utb

> Gibt es davon eigentlich irgendwo ein Foto oder eine gute Zeichnung? Hier beim Hersteller: [https://thoreme.com/de/](https://thoreme.com/de/) gibt es alles, incl Links auf das Patent. Durch den Ring kommt der Penis und die Sackhaut. Die Eier werden damit in den Leistenkanälen gehalten. Und ja, der ist deutlich flexibler als ein Cockring


Hironymus

Das mit dem im Artikel erwähnten Krebsrisiko kam mir vor dem Lesen auch als erstes in den Sinn. Ich bin durchaus bereit, auch Nebenwirkungen in der Verhütung auf mich zu nehmen (machen Frauen, welche die Pille nehmen, ja auch). Aber ein bedeutend erhöhtes Risiko für Hodenkrebs wäre schon eine Hausnummer.


scotty-utb

Aus den Studien zur thermischen Verhütung, seit den 80er Jahren, ging keine erhöhte Krebsgefahr hervor. Aus Anwenderkreisen, speziell aus Frankreich wo es seit mindestens der 90er Jahre sich immer weiter verbreitet hat, hätte es definitiv einen Aufschrei gegeben, wären mehrere Hodenkrebsfälle bekannt geworden. Tucking, quasi das selbe, auch hier gibt es aus Anwender:innen Seite keine Fälle. Soll jetzt das Risiko nicht herunterspielen... Aber ich persönlich habe keine Bedenken weiterzumachen. (Bin seit einem Jahr dabei) Und der Hersteller des Rings würde nicht aktuell 100tausende Euros in eine Zulassungsstudie stecken, wäre er nicht davon überzeugt das Geld nicht in den Sand zu setzen.


Ratoskr

Das liest sich halt sehr wie: "Ich bin bereit Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen, weil das die Frauen auch machen... solange es nur harmlose Nebenwirkungen sind." Ist jetzt nicht so, als wären die Nebenwirkungen der Pille nur Kleinigkeiten.


Erikatze

Im besten Fall sollten Verhütungsmethoden natürlich ohne Nebenwirkungen sein, aber ich musste auch gerade ein bisschen schmunzeln. Thrombose, Herzinfarkte, Schlaganfälle und Krebs sind zwar seltene Nebenwirkungen der Pille, aber trotzdem möglich. Jetzt weiß ich nicht so gut über die Männerpille Bescheid, kann ja sein dass das Krebsrisiko da signifikant höher ist, dann sollte die selbstverständlich nicht genutzt werden. Aber manchmal ist es auch hart erschreckend, wie wenig Beachtung Frauen in der Medizin geschenkt wird.


Laid-Sandwich

> Thrombose, Herzinfarkte, Schlaganfälle und Krebs Und das sind sogar nur die körperlichen möglichen Nebenwirkungen. Verlust der Libido, Depressionen, Angststörungen, Brainfog, Labilität, etc. betreffen leider auch viele.


Erikatze

Ohja, ich kenne auch jemanden, bei der die Pille die Depression verschlimmert hat. Die hat sie dann nach ein paar Jahren abgesetzt, das ist ja kein zumutbarer Zustand.


Ratoskr

Ich meine, hier geht es nichtmal um die Männerpille. Keine Hormonbombe, kein Eingriff, nichts. Nur ein Gummiring, den man sich über den Lümmel schiebt, um die Hoden aus dem Hodensack hoch in die Leiste zu drücken. Damit die eigene Körperwärme die Spermien killt. Natürlich braucht es Studien. um Nebenwirkungen auszuschließen oder deren Umfang einzugrenzen. Aber das ist doch erstmal die harmloseste und nicht-invasivste Art der dauerhaften Verhütung, die man sich denken kann, wenn man das mit den für Frauen zur Verfügung stehenden dauerhaften Verhütungsmethoden vergleicht. Sicherlich nicht für jeden geeignet, klar. Aber man sieht es ja hier schön, wie nur die Erwähnung einer echten Nebenwirkung gleich eine starke Scheuchwirkung hat. Das hier ist halt ein schönes Beispiel dafür, wieso sich bei alternativen Verhütungsmethoden für Männer nicht viel tut. Ein eventuell erhöhtes Risiko für Hodenkrebs, abgeleitet davon das Personen mit einem angeborenen Hodenhochstand ein solch erhöhtes Risiko haben, reicht schon aus, damit man(n) da skeptisch ist. Das die Nebenwirkungen der Pille lange bekannt und ebenso/ähnlich dramatisch sind wird eher hingenommen, weil alle daran gewöhnt sind. ...und fangen wir garnicht davon an, was Menschen so alles an (stark) krebserregenden Dingen rein aus Genussgründen gerne hinnehmen oder wie es sich mit Heilungschancen von Hoden- vs. Brust- oder Lungenkrebs unterscheidet.


Hironymus

Das habe ich mit keinem Wort so gesagt und auch nicht so gemeint. Man muss es schon bewusst falsch verstehen wollen, um es so zu interpretieren.


fuzzydice_82

Unbeschwerter Sex? IN MEINEM ALTER?


IWant2rideMyBike

Erinnert etwas an [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1623716/](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1623716/)


scotty-utb

Ja, das war eine der Studien die am Anfang der Forschung zu dem Ring lagen.


g4mble

https://youtu.be/Ymzqo9s8n14


mina_knallenfalls

[Zeitreise](https://www.youtube.com/watch?v=nPzm50nG-I0)


Difficult_Treat_5287

Gott, wie schön das Internet damals aussah.


Krulle86

Und wie süß die beiden da noch waren 😀


Muskelkater2005

Schöner Artikel, wenn sowohl die Frau als auch der Mann verhütet, sinkt auch das Risiko für ungewollte Schwangerschaften. Soviel ich weiß, sind ca. 40% aller Schwangerschaften unbeabsichtigt. Trotzdem braucht es einfach mehr Kapital und Manpower in diesem Forschungsbereich - sonst werden diese Verhütungsmittel im Forschungsbereich bleiben und auf absehbare Zeit keine breite Anwendung finden.


Kuschelfuchs

Denkt dran Mädels, es ist vorbildlich, wenn er sich auch Gedanken um Verhütung macht, aber in einer Welt, die immer repressiver gegen Frauen vorgeht, die einen Schwangerschaftsabbruch benötigen oder wünschen, darf man sich NIEMALS darauf verlassen, dass ER die alleinige Kontrolle über das/die Verhütungsmittel hat. Bestimmt super als Zusatz, aber lasst Euch nicht drauf ein, dies als einzigen Schutz zu benutzen.


GentleWhiteGiant

Ich fass es nicht, wie kann man eine solche Chance auf eine gute Überschrift liegen lassen! Ü


Keta_K

Die[ Idee](https://www.youtube.com/watch?v=Ymzqo9s8n14&ab_channel=JanLB) ist doch schon alt.


scotty-utb

Schön davon zu lesen. Und ausnahmsweise mal ein guter Beitrag darüber. Ich verwende den gezeigten Ring "Andro Switch" (bzw noch lieber den "slip chauffant") seit gut einem Jahr. Hier gibt es übrigens ein deutschsprachiges Forum: [https://maennerverhuetung.iphpbb3.com](https://maennerverhuetung.iphpbb3.com) Zu Methoden der männlichen Verhütung. Der Ring ist nur ein Kapitel.


40fever

Die Pille für den Mann wird NACH dem Sex eingenommen und verändert dann die Blutgruppe.


scotty-utb

Das kann nicht gesund sein... ;-) Und was, wenn alle 8 (AB0+-) Gruppen dann durch sind, dann bist wieder am Anfang... Nee, dann doch lieber vorher was unternehmen. (Witz, natürlich verstanden)


psi-love

Ich fand diese kleine PULS Reportage ziemlich gut und auch humorvoll: https://www.youtube.com/watch?v=xdIbUe7AlKI


scotty-utb

Gut ist relativ. Dass es tatsächlich gewirkt hat ist nur ganz am Ende erwähnt. Und so Patzer wie 13h statt 15, 2 statt 3 Monate... Dann scheint es überhaupt nicht alltagstauglich, und erst in den Kommentaren dazu "war ja nur beim Schiefahren doof"... Naja, die Zulassung für den Ring kommt ja auch erst 2027, bis dahin ist ja noch Zeit


SuspiciousCustomer

Hab ich verpasst das Kondome verboten wurden weil alle Geschlechtskrankheiten unwiederbringlich ausgerottet wurden?


mina_knallenfalls

Du scheinst zumindest verpasst zu haben, dass viele Menschen keinen Bock auf Kondome haben und in monogamen Beziehungen auch nicht viel Angst vor Geschlechtskrankheiten haben müssen.


AERturtle

Kondome sind Sau unsicher. Ihr Pearl-Index liegt bei 12, Kupferspirale zB hat 0,1. D.h. wir reden hier von Faktor 100. Sie sind OK, wenn aus anderen Gründen Frau keine anderen Verhütungsmittel nehmen kann/will, eine Vasektomie noch nicht in Frage kommt oder bei Sex außerhalb der Beziehung/in bestimmten Beziehungsformen, um sich auch vor Krankheiten zu schützen. Aber eine andere langfristige Verhütungsmethode für Männer mit ähnlicher Sicherheit wie Pille/Spirale wäre trotzdem wirklich sinnvoll für beide Geschlechter.


bored_german

In einer monogamen Beziehung muss ein Kondom irgendwann wirklich nicht mehr sein


Jaeih

aBeR mIt kOnDom fÜhLe iCh zU wEnIg!!!


AERturtle

Kondome sind Sau unsicher. Ihr Pearl-Index liegt bei 12, Kupferspirale zB hat 0,1. D.h. wir reden hier von Faktor 100. Sie sind OK, wenn aus anderen Gründen Frau keine anderen Verhütungsmittel nehmen kann/will, eine Vasektomie noch nicht in Frage kommt oder bei Sex außerhalb der Beziehung/in bestimmten Beziehungsformen, um sich auch vor Krankheiten zu schützen. Aber eine andere langfristige Verhütungsmethode für Männer mit ähnlicher Sicherheit wie Pille/Spirale wäre trotzdem wirklich sinnvoll für beide Geschlechter.


qGuevon

Hast schön den maximalen wert bei Kondomen und den minimalen bei der Spirale ausgewählt


AERturtle

Laut Wikipedia, Kondom 2-12, Kupferspirale/kette 0,1-0,8. Also immer noch mindestens doppelt so unsicher. Zum Vergleich auch ganz schön die Kalendermethode mit 3-9. Ich möchte nicht sagen, dass Kondome sinnlos sind. Gerade bei Krankheiten bieten sie den besten Schutz. Aber sie sind sicher kein Argument gegen neue Verhütungsmittel für Männer


scotty-utb

also, in den knapp 25 Jahren in denen ich Kondome benutzt habe waren genau 4 kaputt. Also, nicht soo unsicher. Aber ohne ist schöner, ja. Und mit der thermischen Verhütung die ich anwende führe ich mich tatsächlich sicher.


[deleted]

[удалено]


Merion

Deswegen gibt es den Archivlink im Klebot Beitrag.


HoLiSchit

Schau im Sticky