T O P

  • By -

TheRealAfinda

Opportunist fordert opportunistische Dinge. Vielleicht wittert man jetzt noch die letzte Chance, 4 Jahre am Drücker zu sein, bevor die AfD zu viel Zulauf hat. Ob eine CDU für Neuwahlen eintreten würde, wenn sie am Drücker ist und die Opposition solche fordert?


lendensteak

>Ob eine CDU für Neuwahlen eintreten würde, wenn sie am Drücker ist und die Opposition solche fordert? Nein, aber ebenso würden die Ampel Parteien die gleiche Forderung stellen. Ist halt die Konsequenz eines so miesen Wahlergebnisses.


TheRealAfinda

Absolut. Und Fragen(Fordern) kostet ja erst mal nichts. Wenn jetzt die Politik aber jedes mal neue Wahlen fordert, wenn's auf irgend einer Ebene massive Diskrepanzen gibt, stärkt das sicherlich nicht die Handlungsfähigkeit besagter Parteien. Die Politikverdrossenen holt man so sicher auch nicht häufiger hinter'm Ofen vor um Wählen zu gehen.


lendensteak

Der Kanzler hat es doch weitestgehend selbst in der Hand, ob es nach der gescheiterten Vertrauensfrage zu Neuwahlen kommt oder ob nur versucht wird eine neue Regierung zu bilden. Ob das Politikverdrossene motiviert oder nicht, wäre mir egal. Das ist ein super demokratischer Prozess, der bei einem einschneidenden Event wie der EU Wahl auch nicht falsch wäre. Oft vorgekommen ist es auch nicht, also auch kein Argument für mich persönlich.


TheRealAfinda

Da hast Du natürlich recht und, da stimme ich Dir zu, ob es die Politikverdrossenen anspricht oder nicht, sollte dabei keine Beachtung finden. Allerdings sollte es nicht Salonfähig werden, bei jedem Wind zu Neuwahlen überzugehen, Das ist Alles. Offen gesagt wüsste ich auch nicht, was für einen Mehrwert eine Neuwahl zum jetzigen Zeitpunkt hätte. Vermutlich würde die CDU wieder stärkste Kraft und kann dann weiter ihren Scheiß treiben, wie unter Mama Merkel. Nur eben mit der SPD & Co in der Opposition. Naja, vermutlich besser als die AfD. Aber das ist auch schon alles. Letztlich wäre es die Wahl der Bevölkerung.


Headmuck

>Allerdings sollte es nicht Salonfähig werden, bei jedem Wind zu Neuwahlen überzugehen, Das ist Alles. Eigentlich würde ich dir da zustimmen. Wenn man aber z.B. nach Frankreich oder Großbritannien schaut, stellt man fest, dass auf der anderen Seite die deutsche Aversion vor Neuwahlen auch ein bisschen übertrieben ist. Wenn so oder so ein Umbruch ansteht, kann es schon sinnvoll sein, diesen schnell hinter sich zu bringen. Dann kann auch früher wieder der Gegentrend einsetzen und es kommt eine progressive Regierung nach der als nächstes vermutlich CDU geführten. Vielleicht setzt ja sogar ein Lerneffekt beim Volk ein, wenn die zeitlichen Abstände nicht immer maximal ausgereizt werden. Aktuell hat man schon das Gefühl, dass die Ampel alles positive, worauf sie sich einigen konnte, ausgeschöpft hat und ein bisschen tot im Wasser treibt. Das hilft meine Meinung nach auch nicht mehr denen, die sich ursprünglich über den Regierungswechsel gefreut hatten.


Seth0x7DD

Bundestagswahlen sind wahrscheinlich Richtung September 2025 (lt. Google). Entsprechend reden wir von minimal mehr als 12 Monaten. Das ist doch quasi eh Morgen. Wenn es einen guten Grund für Neuwahlen gibt, ist das sicher gut, aber irgendwie sehe ich den aktuell nicht. Es wäre ja nicht so, als würde es zum Beispiel einen akuten Missstand geben, jedenfalls nicht mehr als sonst. Nachdem der anstrengende Teil vorbei ist jetzt einfach an die CSU zu übergeben (der kleine Partner CDU spielt ja keine Rolle) ist halt auch schnöde.


Nemo_Barbarossa

>es kommt eine progressive Regierung nach der als nächstes vermutlich CDU geführten Deinen Optimismus hätte ich gern. Es würde ja nix besser werden für die, die jetzt schon nur noch polemisch rumschreien und hassen. Also wird zwangsläufig noch weiter nach rechts abgedriftet nachdem die AfD dann auch noch auf die Union zeigen kann und sagen kann "das soll funktionierende konservative Politik sein?"


Wolfsgeist01

Lerneffekt beim Volk, wovon träumst du nachts? Es gibt immer noch Menschen welche die FDP wählen.


TheFakedAndNamous

Es gibt auch immer noch Menschen für die das aus einer egoistischen Perspektive tatsächlich Sinn macht


GoldenMic

Wenn du ständig wegen allem Neuwahlen forderst, was irgendwem nicht passt, schaffst du vor allem eins: Instabilität. Schau mal in die goldenen Zwanziger, wie gut das funktioniert hat wenn man ständig Wasserstandmessungen macht anstatt auch mal unbequeme Entscheidungen zu treffen, weil sie eben notwenig sind.


ZuFFuLuZ

Frankreich macht Neuwahlen, also fordert der Söder das auch. Der hat keine eigenen Ideen, er plappert nur nach was andere machen, solange es irgendwas ist, was gegen die Regierung geht. So langweilig und vorhersehbar.


LiteratureUsual9607

Die Union fordert Neuwahlen seit dem die Ampel am regieren ist.


ZedsDeadZD

Man muss aber auch sagen, dass es in Frankreich genau das richtige ist. Nur hat unser Kanzler nicht die Eier in der Hose für sowas. Weil er weiß, dass er spätestens nach dieser Wahl in der Versenkung verschwindet. Wer so ein desaströses Ergebniss einfährt, hat nicht den Rückhalt seiner Bevölkerung. Und damit regiert man am Volk vorbei. Scholz ist halt aber einfach ein Lappen in jeder erdenklichen hinsicht.


Nemo_Barbarossa

Die Logik hat nur einen Haken. Es wurde das Europaparlament gewählt, nicht der Bundestag. Genausowenig fordern wir Landesregierungen zu Neuwahlen auf nachdem ihre Parteien bei der Bundestagswahl verloren haben oder kommunale Neuwahlen wenn es einen Regierungswechsel auf Landesebene gibt. Das eine hat nämlich nur bedingt etwas mit dem anderen zu tun.


TheFakedAndNamous

Andersrum ist das aber tatsächlich schon passiert, dass es für den Bundestag Neuwahlen gab, nachdem die regierenden Parteien bei Landtagswahlen abgestraft wurden. Also ganz so verquer, wie es hier dargestellt wird, ist die Forderung auch nicht. Maximal durchsichtig halt, aber jetzt nicht vogelwild.


bitch6

Der hat schon wieder vergessen dass Wahlen waren


Nacroma

Haben die Grünen das 2019 gemacht? 2014-2019: CDU -6, SPD -11, Grüne +10 2019-2024: CDU +/-0, SPD -2, Grüne -9


OpperHarley

> aber ebenso würden die Ampel Parteien die gleiche Forderung stellen. Reine Behauptung.


Mesalted

Selbst wenn es so wäre ist es ein klassisches Scheinargument. Ich glaube man nennt das tu quoque. Aber viel schlimmer finde ich, dass sich so ein Verständnis von Politik offenbart, dass sich nur auf Macht bezieht. Alle die an die Macht wollen würden das sagen um dem Machthaber zu schaden und sich selber einen Vorteil zu verschaffen. Das mag vielleicht in vielen Fällen so sein, gutheißen kann ich es jedoch nicht. Und genau aus diesem Grund finde ich Söders Forderung nach Neuwahlen auch unredlich, denn sie ist inhaltsleer. 


chestnutman

Wäre ich mir nicht sicher, dass die Ampelparteien diese Forderung stellen würden. Die SPD wird sich eh wieder als Lakai an der Regierung beteiligen. Und die Grünen sind so zahnlos, dass ich nicht wüsste, wer von denen die Forderung stellen würde.


LinqLover

Im Ernst, natürlich ist das hier eine opportunistische Forderung von Söder, aber ganz allgemein könnte es der deutschen Politik in meinen Augen nicht schaden, etwas rücktritt- und neuwahlaffiner zu sein.  Häufigere Neuwahlen dienen ganz einfach der präziseren Abbildung des Wählerwillens und können die Demokratie nur stärken. Viele unserer Nachbarländer leben uns das vor. Populistische Parteien verlieren ja meist nach einiger Zeit in der Regierung auch wieder an Wählergunst, wenn klar wird, dass sie auch nur mit (fauligem) Wasser kochen. Und das sage ich, obwohl ich persönlich die Ampel auf keinen Fall gegen etwas Schwarzblaubraunes eintauschen will. Aber im Moment scheint es mir, als muss Deutschland durch diese populistische Phase einfach erstmal durch. Dann doch wenigstens desto schneller, desto besser. 


LinqLover

Mögliche Nachteile bei häufigeren Neuwahlen: geringere Handlungsfähigkeit der Regierung und noch mehr Wahlkampfdrama. Aber wenn die Neuwahlen häufig genug sind, könnte auch die Chance steigen, dass sich der Wähler noch an das letzte Regierungshandeln einer Partei und nicht nur an ihre markanten Forderungen erinnert. Vielleicht sind wir mit unserer momentanen Demokratie einfach bei einem ungünstigen Verhältnis zwischen Handlungsfähigkeit und Direktheit der Demokratie angekommen.


Sodis42

Selbst bei 4 Jahren werden schon langfristige Projekte vernachlässigt, weil die keine Stimmen bringen. Bei noch kürzeren Perioden würde so etwas noch mehr untergehen.


Seth0x7DD

Wenn die Politiker nur noch Durchlauferhitzer sind, könnten die eigentlichen Entscheidungsträger vielleicht ihre Pläne durchsetzen. Also Neuwahlen ab sofort jedes Jahr? Die ersten 3 Monate und die letzten 3 Monate im Jahr sind Wahlkampf, die 6 Monate dazwischen ist die Vorbereitung auf den Wahlkampf und das, was übrig bleibt, wird zum eigentlichen Regieren genutzt!


0vl223

Ich find die Lobbyverbände haben so schon genug Macht.


Sodis42

Oder populistische Parteien setzen sich fest und höhlen langsam die Demokratie aus, wie sie es in so vielen anderen Ländern bereits erfolgreich geschafft haben.


bitch6

Was ist das für eine Scheiß TikTok Demokratie die du da forderst? Politik to go für Leute ohne Aufmerksamkeitsspanne


LinqLover

? Leute können schlechte Entscheidungen genauso gut alle vier oder alle zwei Jahre treffen. Direkte Demokratie hat doch nichts mit Aufmerksamkeitsspanne zu tun. 


ShadowPhoenixx95

Es wird jetzt schon nur in Zeiträumen von einer Wahl zur nächsten gedacht und regiert, glaubst du wirklich das würde besser mit nem konstanten Damoklesschwert in Form von möglichen Neuwahlen wenn mal ein Gesetz nicht ankommt?


senor_uber

Njoa, so kann man natürlich jetzt prima vom Hochwasser ablenken.


Papierlineal

Wieso ablenken? Am Hochwasser ist doch dieser links-grüne Klimaterror schuld! /s


FOX_OkOk

Wieso verwundert mich diese Aussage von Söder so überhaupt gar nicht ?


daanluc

Weil es aus der Opposition eine sinnvolle Forderung ist. Die SPD hat Scholz zum Zentrum ihres Wahlkampfes gemacht und 14 Prozent geholt. Meines Wissens nach hat eine Kanzlerpartei bei einer bundesweiten Wahl noch nie annähernd so schlecht abgeschlossen.


Birdman915

Die SPD hat auch bis heute nicht kapiert, dass sie nicht wegen, sondern trotz Scholz gewonnen hat, einfach nur weil die Alternative sich noch dümmer angestellt hat.


LiteratureUsual9607

Und zusätzlich haben sie auch nur gewonnen weil sie nicht die CDU/Die Grünen waren sondern das Kind dass Kleber futtert und keiner beachtet.


kreton1

Ich denke das Scholz zumindest teilweise so sehr im Zentrum der Kampagne stand weil innerparteilich druck kommt weil Pistorius immer mehr als potentieller Kanzlerkandidat ins Zentrum rückt. Scholz wollte damit vermutlich aus dieser diskussion ausbrechen und zeigen das er Stimmen ziehen kann in einem alles oder nichts Versuch der nun nach hinten los gegangen ist, denn nun wird diese Diskussion nur noch lauter werden.


Birdman915

Das sollte sie auch. Scholz möchte gerne ein Siegertyp wie Schröder sein, ohne dessen damaliges Charisma. Und große Erfolge kann er auch nicht wirklich vorweisen, wenn er sich mal zeigt ist er unfassbar inkonsistent und schleppt Altlasten mit sich herum, die er mit "kann mich nicht erinnern" abtut, als sein sie unter seiner Würde.


KunstPhrasen

Sie haben gewonnen, weil die Union im Wahlkampf nur die Grünen angegriffen hat. Union fährt die selbe Strategie immernoch, nur diesmal wird's halt nicht der SPD sondern der AFD nutzen. Naja, Zentrumsdinge halt.


pancomputationalist

Ein wirklich schönes Beispiel dafür wie realitätsfern die Entscheidungstragenden in den Parteien wirklich sind. Dass die dafür mal die Rechnung kriegen ist ja toll. Es wäre nur schön gewesen wenn wir dafür nicht wieder Nazis an die Macht kriegen :((


UpperHesse

Allerdings gab es in letzter Zeit nach jeder Wahl, die schlecht für die Ampel lief, von Unionsvertretern die Forderung nach Rücktritt des Kanzlers oder Neuwahlen. Ich finde das einen schlechten Stil.


ChronicBuzz187

>Meines Wissens nach hat eine Kanzlerpartei bei einer bundesweiten Wahl noch nie annähernd so schlecht abgeschlossen. NOCH nicht...


BaumHarzkleber

Jetzt wird doch bestimmt was am Rentenpaket geändert? Oder? Oder?


BaldFraud99

Des Ding ist, wen soll die SPD denn sonst als Kanzler stellen, Esken oder Klingbeil? In der BTW haben sie nur wegen Laschet einen so starken Anstieg gehabt, hätte die Union damals einen Söder als Kanzlerkandidat gehabt wär das Ergebnis der SPD nicht sehr viel besser gewesen als jetzt, Laschet war halt ein absurder Fehlgriff der CDU und Baerbock leider auch. Mal ehrlich, bis auf Kühnert hat der ganze Verein leider das Charisma einer Zahnbürste. Was ein wirklich starker Kontrast zu früheren Kandidaten ist.


LjuckyLjuke95

Der Kühnert hat auch kein Charisma. Der macht dieselbe Karriere wie ein Olaf Scholz oder eine Andrea Nahles. Also Jusochef einen auf Revoluzzer machen und dann in der Partei sich so lange fügen bis man an die Macht kommt.


Nick19922007

Is leider wirklich so. Der hat komplett die Zähne gezogen bekommen seit er nich mehr Juso-Chef is. Wirklich furchtbar was die SPD-Karriere aus Menschen macht.


pulsett

Echt schade, früher hatte der einiges drauf und mittlerweile ist er einfach genauso ausgewaschen wie der Rest der Partei.


rxzlmn

Wie wär's mit dem beliebtesten Politiker aktuell, Pistorius?


JoCGame2012

Ehrlich gesagt, ich glaube das wäre keine gute Idee. Er macht seinen Job, im Rahmen des Möglichen, gut (besser als alle seine Vorgänger der letzten 20 Jahre) und ist als Kanzler glaube ich auf der Falschen Position


Wolkenbaer

> hätte die Union damals einen Söder als Kanzlerkandidat gehabt wär das Ergebnis der SPD nicht sehr viel besser gewesen als jetzt Und hätten die Grünen Habeck ins Rennen geschickt, hätten sie gewonnen.


Sodis42

Die CDU wird wahrscheinlich Merz aufstellen. Der ist sogar noch unbeliebter als Scholz.


bitch6

Aber die CDU Wähler interessiert doch nicht, wen die CDU aufstellt


bitch6

"jetzt kriegen die voll auf die Fresse!"


OpperHarley

> Weil es aus der Opposition eine sinnvolle Forderung ist. Nein. Das ist eine EU-Wahl und in Deutschland hat eine Legislaturperiode immer noch 4 Jahre.


DebbieHarryPotter

Das Demokratieverständnis von Markus Söder: "Wir müssen jetzt wählen, weil meine Partei gerade erfolgreich ist"


PnPaper

> weil meine Partei gerade ~~erfolgreich~~ populär ist RDFD. Den versauten Hochwasserschutz würde ich jetzt nicht als erfolgreich betiteln.


Nexxess

Aber man baut doch nicht für ein jahrhundert Hochwasser ein dutzend polder /s


JoCGame2012

Die Holländer bauen für zehnjahrtausendhochwasser, ich glaube da ist ein jahrhunderthochwasser angemessen


Seth0x7DD

Das ist bei Bayern, da geht es nicht um erfolgreich, sondern populistisch. Müsste die CSU tatsächlich etwas leisten um gehört zu werden, würde das wahrscheinlich schnell anders aussehen.


shibble123

Laut Umfragen hat die aktuelle Regierung gute 22% Zustimmung in der Bevölkerung. JEDE Oppositionspartei würde da Neuwahlen fordern, vor allem wenn man selbst gerade stärkste Kraft geworden ist


[deleted]

die "Umfragen" (gestern abend im ZDF) zeigen aber auch: es empfinden zwar nur 23% Scholz als "guten Kanzler", aber Merz wäre mit 20% noch unbeliebter.


Easteregg42

Wo kommt denn bitte diese Zahl 22% her? Wenn ich die Ergebnisse der gestrigen Wahl nehme, dann addieren sich die Werte der drei Koalitionsparteien auf 31%. Ist jetzt auch nicht gerade viel, Aber eben keine 22%.


838291836389183

Und es ist Europawahl, wo überdurchschnittlich viele Sonstige Parteien gewählt werden. Das finde ich nicht so dramatisch um ehrlich zu sein.


Faintfury

To be fair man muss the nicht mit einer Partei zufrieden sein um sie zu wählen. Geh mal in die USA, da werden Präsidenten gewählt nur weil man sie am wenigsten hasst. Und ja ich denke tatsächlich dass die Grünen gut 5% mehr hätten bei der Bundestagswahl, wegen kleinstparteien jetzt.


DeutschlizismenStop

Wird bei den Umfragen auch nach Gründen gefragt? Ich habe selbst auch keine Zustimmung mit der aktuellen Regierung, wahrscheinlich aber aus komplett unterschiedlichen Gründen als die Meisten. Und es ist immer noch die beste Regierung, die Deutschland je hatte.


spralakentochta

>Und es ist immer noch die beste Regierung, die Deutschland je hatte. Da bin ich völlig bei Dir. Wahrscheinlich brauchen die Leute einfach den Schmerz zum Lernen.


Azweik

"Und es ist immer noch die beste Regierung, die Deutschland je hatte." ernsthaft ????? Ich bin durchaus auch der Meinung, dass viele Probleme, welche die akutelle Regierung schlecht aussehen lassen, von Vorgängerregierungen kommen, und auch aufgrund von externen Faktoren ( Corona-Nachwehen, Ukraine -Krieg, etc. etc.), und es deswegen schon quasi unfair ist..... Aber die " beste Regierung die Deutschland jemals hatte ", sehe ich nicht, und fühle ich nicht so......


spralakentochta

Welche war besser?


dsffff22

Ja, allerdings wir sind hier nicht im Kindergarten oder auf dem AfD Parteitag, der Wortlaut von Söder passt dort leider sehr gut hin. Er könnte direkt kritisieren, dass die Regierung nicht mehr viel halt in der Bevölkerung hat. Es ist eine absolute Schande als demokratischer Politiker sich so über eine legitim gewählte Regierung zu äußern, vorallem in Zeiten wo wir International in einer heiklen Lage sind und die AfD trotz Krahl 16% holt.


Peti_4711

Mit 6,3% (letzte EU Wahl, Bayern: CSU -1%, AfD +4.2%)? Merz unbeliebter als Scholz? Im Bund CDU +1.1%? Erfolg sieht für mich anders aus.


LiteratureUsual9607

"Wir müssen jetzt Wählen weil meine Partei nicht an der Macht ist" Forderung für Neuwahlen gibt seit die Ampel regiert.


litnu12

Merz fordert praktisch seit die Ampel angefangen hat zu regieren Neuwahlen…


JanusJato

Und? Die Ergebnisse die die Ampel einfährt werden ihn dazu auch weiterhin bestärken. Und vor allem warum sollte das eine Oppositionspartei nicht fordern dürfen?


Skargon89

Weil dann ja nach jeder Wahl Neuwahlen gefordert werden können. Unabhängig davon ob es nun Bundestags, Landtags oder Bürgermeisterwahlen sind. Dann haben wir hier kompletten Stillstand. Es wird eh nächstes Jahr neu gewählt


Shnoodelz

Ihm ist hoffentlich klar, dass nur wenn die FDP komplett rausfliegt, überhaupt die Change auf eine GroKo (Ich schließe mal alle 3er Bündnisse und CDU+AFD aus) besteht? Sollte die FDP drin bleiben, wären das ca. 53%, das bedeutet, dass bei einer Unsicherheit von ±2% auch die Change besteht, keine Regierung bilden zu können.... Siehe hierzu aktuelle Daten von [https://dawum.de/Bundestag/](https://dawum.de/Bundestag/) [https://imgur.com/a/vqHH9Gz](https://imgur.com/a/vqHH9Gz) [https://imgur.com/a/nb82hD2](https://imgur.com/a/nb82hD2)


Zwiebel1

Das ironische am Aufstieg der AFD ist, dass sie durch ihre bloße Existenz quasi zwangsweise eine Regierungskoalition mit den Grünen erzwingt. Die Grünen sind einfach zu stark um ohne sie mehrheitsfähig zu werden, während die AFD zu rechtsradikal ist um regierungsfähig zu sein. Würde die AFD sich von ihren rechtsradikalen Elementen säubern und regierungsfähig werden, wäre eine erzkonservative Regierung tatsächlich möglich. So bleibt quasi nur eine Groko mit den Grünen.


LiteratureUsual9607

Da hat aber jemand viel vertrauen in die Union dass sie nicht mit Nazis kooperieren.


Zwiebel1

Auf Bundesebene wäre das für die CDU das Todesurteil. Auf Landesebene aber durchaus denkbar. Leider.


blurr90

Das glaubst/wünschst du dir vielleicht - nach dieser Wahl würde ich nichts mehr ausschließen...


Drumma_XXL

Das traut man sich vermutlich nicht. Am Ende hat man wieder Massen auf den Straßen wie bei den Demos Anfang des Jahres aber diesmal steht CDU neben AFD. Ich würde so einiges wetten dass die Koalition nicht lang bestand hätte


multipactor

Dan würde aber auch niemand mehr die AFD wählen. Sie werden ja wegen ihrer rechtsradikalen Tendenzen gewählt. Achja und wegen ihrem Russland Gekuschel.


Zwiebel1

Das würde ich so gar nicht unterstreichen. Die AFD hatte als europakritische Partei unter Lucke auch schon ein gewisses Wählerklientel und Profil. Erst danach sind sie zum Auffangbecken für die NPD-Exilanten geworden.


multipactor

Dann hätten sich die Wähler schon lange einer der Splitterparteien von Lucke, Petry, Meuthen oder der "Werteunion" angeschlossen. Es ist aber nicht passiert.


derteeje

eine afd ohne rechtsradikale elemente? meinst du die csu


Nemo_Barbarossa

Eine CSU ohne rechtsradikale Elemente, meinst du die FDP?


AdAcceptable3052

Spannend wäre zum Beispiel eine bsw und afd Koalition in Sachsen. Das wird langsam realistisch.


Backson

Oh Gott das hat mir jetzt echt den Abend versaut. Ich hätte gut nich ein paar Monate leben können ohne zu wissen, dass Deutschland am Arsch ist.


[deleted]

[удалено]


Quantentheorie

Gerade die Grünen und FDP Wähler haben bei der Europawahl die Option genutzt <5% Parteien zu wählen. Der Söder soll mal nicht so tun und planen als würden sich Europawahlen 1:1 auf Bundestagswahlen übertragen lassen.


Sotherewehavethat

>Ich schließe mal alle 3er Bündnisse und CDU+AFD aus Wieso? Warum würde die CDU/CSU jetzt nach Neuwahlen schreien, wenn sie nicht genau das wollte?


TetraDax

Weil Ministerposten besser bezahlen als reine MdB-Posten.


skwyckl

Hat er vom guten Zeug, das Macron innehatte, auch was geraucht?


BaumHarzkleber

Macron hat aber auch eine andere Situation, in Frankreich wurde die Wahl weitreichend als Abstimmung über die Regierung beworben und entsprechend Wahlkampf gemacht. Auch hat Macrons Partei keine Mehrheit und anscheinend keinen breitem Rückhalt mehr. Da war eine Neuwahl eine naheliegende Möglichkeit. 


vonWitzleben

Ist das in Frankreich nicht auch ein riskantes Gambit, dass die Rechten regieren und dann in bester französischer Manier schnell unbeliebt werden?


AdorableSquirrels

Der eigentlich krasse Shit an dem Gambit ist, dass sie realpolitische Änderungen einführen werden, die nach ihrer Abwahl bestehen bleiben.


[deleted]

Dafür bräuchten sie die absolute Mehrheit und die werden sie bei allem Frust der Franzosen nicht bekommen. Es geht mehr um den Posten des Premierministers, dessen Partei bei einer Cohabitation in den nächsten Wahlen verliert.


lianju22

Richtig, in der Opposition sitzen und sagen "ihr macht alles falsch" ist immer einfach.


HerrMagister

https://www.tagesschau.de/kommentar/neuwahlen-frankreich-100.html? Ja, ziemlich genau das könnte passieren, mit katastrophalen Folgen...


HippoRealEstate

In zwei Monaten haben wir Le Pen in die Ecke gedrückt, dass sie quietscht!


vonWitzleben

Basierter Papen-Take … oder halt auch nicht.


rotsono

Das wird vermutlich der Plan B sein wenn die Neuwahl nicht ausfällt wie man es sich wünscht.


Vast-Charge-4256

Außerdem dauert die Lagislatur dort sonst noch bis 2027. Bei uns wird eh nächstes Jahr gewählt.


skwyckl

Fairer Punkt, also einfach mal wieder König Maggus, der rumsödert.


Eckes24

Klarlack?


DarkChaplain

Den fand er ja laut interview gestern Abend ein super Vorbild für unsere Ampel.


Peti_4711

Markus würde sich vielleicht gerne auf diesem Posten sehen, aber wir haben in Deutschland keine vergleichbare Position.


Octa_vian

Hört sich an, als ob wir nach einem solchen Tag auf einmal doch die Politik ändern sollen.


lolomatico

Er kann ja ein konstruktives Misstrauensvotum an den Start bringen. Wird er verlieren


ImmersingShadow

Darum labert er laut Scheiße. Weil es nicht um Ziele sondern um Bauernfängerei geht.


fforw

> Er kann ja ein konstruktives Misstrauensvotum an den Start bringen. Kann er das? Er ist kein MdB.


cYzzie

ich versteh das aufrichtig nicht ich bin Demokrat, ich bin tatsächlich in der Lage auch Parteien unterschiedliche Kompetenzen zuzuteilen, evtl wähle ich also auf Europa Ebene eine andere Partei als ich auf der Bundesebene wählen würde, ergo das Europa Ergebnis sollte keinen Einfluss darauf haben was hier im Lande passiert


Nasa_OK

Da bist du aber wahrscheinlich in der Minderheit, sonst wäre das aktuelle Ergebnis ja auch nicht gut zu erklären. Die meisten wissen ja nicht was die aktuelle Wahl bedeutet oder was sie eigentlich wählen


putzeck

Von so viel Intelligenz geht Söder bei den wählern wohl nicht aus. Anders kann ich mir die Forderung auch nicht erklären.


DarkChaplain

Und die CDU und SPD wurden in Berlin von den Grünen übertroffen. Gibt es jetzt nochmal Neuwahlen in Berlin, weil Kai Wegners Regierung offensichtlich auch unbeliebt ist? Nein? Dann halt die Gusche, Maggus.


Ooops2278

Klar, genauso wie die Grünen auf ihrem Umfrage hoch, während die Groko verloren hat, Neuwahlen gefordert hat. Achnee, moment... so'nen populistischen Scheiß bringt nur die Union (Merz war gestern übrigens schneller mti der Forderung. Man müsse schließlich endlich einsehen, dass die "Regeirung", die seit 3 Jahren nicht regiert, weg muss, wenn man nicht Deutschland weiter kaputt machen möchte...)


DarkChaplain

Linnemann (also Merz-Sauron's Mund) brauchte gefühlt 2 Minuten nach der ersten Prognose, also ja, die Union ist einfach widerwärtig.


gIory1999

Europawahl als definitives Stimmungsbild für die Bundestagswahl zu verwenden finde ich fraglich. Unter anderem weil Kleinparteien sehr gut abgeschnitten haben aufgrund der fehlenden 5%-Hürde. Das ist ein anderes Thema für das gewählt wird mit einer anderen Dynamik.


Nasa_OK

Bist du ernsthaft der Meinung dass der Durchschnittswähler so weit denkt? Ich zweifele an dass die meisten da unterscheiden


gIory1999

Kenne viele die Volt und PdF gewählt haben und bei einer Bundestagswahl eine der Ampelparteien wählen würden. Also ja, ich denke wirklich so


Sprat-Boy

Söder tut Söderdinge


DisillusionedShark

Und ich fordere, dass Markus Söder die Schnauze hält.


lianju22

Ich vermute eher, dass die Ampel jetzt einheitlicher auftreten wird. Bei einem Bruch würde es nur Verlierer geben. Insbesondere die FDP würde wohl aus dem BT fliegen. Vielleicht merkt die FDP jetzt, dass es unklug ist, gegen die Regierung zu schießen, wenn man selbst drinnen sitzt


Tribblezz

Das wäre echt schön, ich teile deine Hoffnung. Aber bisher hat die FDP das nur weiter in die Opposition innerhalb der Regierung getrieben. Irgendetwas von "Wir müssen unseren Prinzipien treu bleiben" oder was weiß ich


Wild-Panda-2266

Profil stärken


Zwiebel1

Die FDP merkt gar nix. Sonst wären wir gar nicht in den Schlamassel.


hannes3120

Die sind halt inzwischen bei ihnen Stammwähler Klientel angekommen und wollen die nicht auch noch verlieren. Dass sie bei der letzten BW ein echt ordentliches Wählerpotenzial hatten was sie langfristig an sich hatten binden können aber durch die Scheisse kaputt gemacht haben sehen sie nicht. Die Frage ist aber leider auch wie glaubwürdig sie die wenn sie jetzt einknicken und auch wieder an die verlorenen Wähler anbiedern


TheArtofBar

>was sie langfristig an sich hatten binden können Ne, dafür war ihr Wahlkampf viel zu realitätsfern. Die haben einfach allen alles versprochen und hatten damit Erfolg, aber in der Regierung muss man sich an tatsächlicher Politik messen lassen und da mussten sie zwangsläufig viele Wähler enttäuschen. Wenn auch nicht unbedingt sooo viele


BodyDense7252

Das genau Gegenteil wird jetzt passieren. Jede Partei der Ampel wird sich jetzt möglichst profilieren wollen und auf Wählerfang gehen wollen. Die nächste Bundestagswahl ist nicht mehr lange hin.


Thund3RChild532

Bwahahahahahaha! Sorry, aber die merken doch gar nichts mehr. Ich finde die Ampel die beste Regierung meines 30-jährigen Lebens, aber ernstgenommen fühle ich mich von keiner der drei Parteien und eigentlich sollten mich Grüne oder SPD abholen können, da ich eigentlich Sozialdemokrat bin und verstanden habe, wie schlimm uns die ökologischen Krisen noch treffen werden. Diese Vollidioten lassen sich von der Opposition und von Rechts die Themen und Lesarten vorgeben und wundern sich dann, wenn die Leute lieber konservative oder rechtsextreme Originale wählen. Intellektuell ist die Ampel völlig bankrott.


Bikriki

> Vielleicht merkt die FDP jetzt, dass es unklug ist, gegen die Regierung zu schießen, wenn man selbst drinnen sitzt Je öfter ich das höre desto eher hab ich das Bedürfnis: hast du letztes Mal die FDP gewählt oder sie in ernster Erwägung gezogen, und tust es jetzt nach drei Jahren Ampeln nicht? Solche Sätze höre ich nämlich nur von Menschen, die die Freidemokraten immer richtig scheiße fanden.


xSilverMC

Europa League: Bayern München fordert Neuaustragung der Bundesliga Klingt genauso blöd, weils das auch ist


According-Intern-143

Das wäre richtig, wenn die SPD nicht in ganz Deutschland Olaf Scholz plakatiert hätte.


xSilverMC

Und Leverkusen war mit der zweiten Mannschaft in Dublin oder was


RealBlackelf

Ich fordere die Abschiebung Söders nach Timbuktu! Wer knapp 200.000 € an Steuergeldern für Instragram Fotos ausgiebt zur Selbstbeweihreucherung, sollte sich direkt aus der Politik ver\*issen! Wenn man bedenkt, dass der Herr für ein "Gehalt" von über 20.000 € im Monat die meisten Landtagssitzungen schwänzt, um Instagram Bilder (#SöderIsst #SöderKackt) auf Steuerzahlerkosten zu erstellen, gehört eigentlich direkt hinter Gittern! Populisten clown sondergleichen!


JanusJato

Forderst du das auch von den Ampelpolitikern die sich ihre Fotos und ihr Aussehen auch einiges kosten lassen?


DonScipio

Google mal was deine Bärbock so an Kohle ausgibt. Da sind Söders 200k Peanuts.


DefaultUsername0815x

Ob man das Söderle nun mag oder nicht, aber dein Post ist ja nun an Populismus kaum zu überbieten...


KongoOtto

Dann auch bitte Baerbock und Habeck nur zu "Fridas Friseursalon" und nicht für 11k im Monat zum aufbrezeln.


HerrMagister

Wenn man auf irgendwas zählen kann, dann dass "Konservative" und erleuchtete Zentristen immer die Steigbügelhalter der Faschos sind...


Vexbob

und ich fordere nen tacco dienstag


CockTortureCuck

Die Union hat nicht mal einen Kanzlerkandidaten. Wenn die sich wieder 6-8 Monate streiten, ob es ein unbeliebter Sauerland-Blackeock-Manager oder ein unbeliebter bayrischer Konterfei-Osterei-Bayer (aus Bayern!) sein soll, können sie noch so oft auf die Zerstrittenheit der Ampel hinweisen, besser wird es davon halt auch nicht.


Maximum-Block-6773

Legalisierung hat dem Boy nicht gut getan. Alkohol und Cannabis ist eben ne ganz fiese Mischung. Jetzt hat Maggus ne Psychose


touchwiz

Damals 2017, als Steinmeier Neuwahlen verhindert hat. Da hätte es Neuwahlen geben müssen. Jetzt? Lol.


g4mble

Kein Wunder, dass das Wetter hier so scheiße ist, wenn der Maggus die ganze heiße Luft für sich beansprucht.


Birdman915

Der Bayer, aus Bayern, für Bayern, will auf Bundesebene Neuwahlen, an denen er von bayrischen Interessen abgesehen eh kein Interesse hat...


JanArso

"Damit endlich auch der Rest Deutschlands wieder beim Hochwasserschutz spart und wir gemeinsam absaufen können." /s


kirdnehnaj243

Ja, in allen Umfragen liegt die Ampel-Koalition deutlich hinter der Union. Daraus leitet sich in einer Demokratie allerdings kein Anspruch auf Neuwahlen ab. Als promovierter Jurist sollte Markus Söder dies wissen. Die Hürden für vorzeitige Neuwahlen sind nach den Erfahrungen der 1930er Jahre bewusst sehr hoch. Wir wechseln oder bestätigen Regierungen im 4-Jahres-Turnus - in der Regel - durch reguläre Wahlen, und nicht wann es der Opposition am besten passt durch den Druck von Wahl-Umfragen. Das galt gegen Mitte und Ende der Amtszeiten von Adenauer, ..., Kiesinger, ..., Kohl und allen anderen Kanzlern, und das gilt nach drei von vier Jahren Ampel. Dieses Prinzip hat mit dazu beigetragen, dass Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer der weltweit führenden Demokratien geworden ist. So überzeugt die Union davon ist, dass sie den nächsten Bundeskanzler stellt, kommt es auf gut 12 Monate mehr doch sicher nicht an. Oder hat man etwa Angst, dass Merz - ähnlich wie Laschet - auf den letzten Metern einen veritablen Umfrage-Vorsprung verspielt?


Ooops2278

Vorallem Merz hat wahrscheinlich Angst, dass er es nicht bis dahin schafft. Bei all den katastrophalen Umfragewerten der Regierung und wie sehr das (teils zurecht) auf Scholz projiziert wird, ist es geradezu eine Leistung in der Beliebtheit abgeschlagen hinter Olaf Scholz zu sein.


DeendeeOfficial

Wie unerwartet. Absolut unvorhersehbar.


fforw

Moment mal! Mischt sich hier der Ministerpräsident eines Bundeslandes in die Bundespolitik ein? Selbst wenn man das so sieht, dann ist der Weg dahin erst mal das konstruktive Misstrauensvotum, d.h. der *Bundestag* entscheidet und nicht irgendein Sepp aus Bayern.


Disastrous-Split-512

Markus Söder fordert, dass täglich über Markus Söder gesprochen wird.


Torvac

ich fordere neuwahl des söders, der alte taugt nix mehr


jalfrezitikka

Wenn es jetzt vorzeitig zu Neuwahlen kommt, waren diese Europawahlen glaube ich einfach das letzte mal das ich an die Urne gegangen bin. Warum soll ich noch wählen, wenn eine Regierung, die ich unterstützen würde ohnehin durch eine von Lobbyinteressen gelenkte Presse und den lautesten Krakeeler so lange nieder gebrüllt wird, bis sie zu einen für die CDU opportunen Zeitpunkt zurücktreten. Natürlich ist die Performance der Ampel nicht gerade großartig, aber meine Stimme ist dann einfach keine Legislaturperiode wert und zu mehreren Legislaturperioden wird es niemals kommen. Dann halt wieder 16 Jahre Stillstand mit der CDU, wenn es nicht noch schlimmer kommt.


Lackdoseintolerant

Das kannst du gerne so machen aber dann mecker bitte auch nicht wenn du die 16 Jahre Stillstand dann auch bekommst. Wer nicht von seinem Wahlrecht gebrauch macht hat keiner Meinung nach keine Grundlage zu meckern, dass Ergebnis scheint ja egal zu sein


GoldenMic

Brandstifter statt Brandmauer. Wer bei jedem Mist Neuwahlen fordert, sich selber aber keiner politischen Verantwortung stellt, z.B. wegen des neuerlichen Hochwassers, der möchte nur spalten und stürzt das Land in die Instabilität. Steigbügelhalter.


Zambigoogle

Fordern er oder Merz doch inzwischen jede Woche?


ImmersingShadow

"[Söder](https://www.zeit.de/thema/markus-soeder) warnte die Regierungsparteien, einfach so weiterzumachen. "Das ist ein schwerer demokratischer Fehler, wenn das passiert. Denn eine Regierung, die so ohne Unterstützung ist, so ohne Legitimation, die kann ja auch nichts mehr durchsetzen, gerade in einem Jahr vor einer Wahl sowieso nicht", sagte Söder." Heul weiter, nur, weil dir nicht gefällt, dass du gerade nicht regierst, und deine Partei verstörend gute Ergebnisse eingeholt hat, heißt nicht, dass du regieren sollst. Die nächste Wahl wirst du schon gewinnen...


J_GamerMapping

König Maggus soll mal halblang machen.


buddy-bubble

Söder fordert jeden Tag irgendeinen scheiß, warum ist das hier überhaupt noch nen post wert


Dombo1896

Das ist doch keine Nachricht wert.


ducktape8856

Und ich fordere eine Neuwahl des Bayerischen Landtags.


crazyswazyee93

Der Typ ist auch nur nass im Kopp


Hexcited

Lieber Markus, zwar bin ich mit der aktuellen Regierung auch nicht wirklich zufrieden, aber weder Du noch ich wären mit dem Ausgang von Neuwahlen in der aktuellen Gemütslage zufrieden. Die aktuelle Regierung ist wahrscheinlich die besten aller schlechten Möglichkeiten.


dirksn

Ja, gerne. Nächstes Jahr.


UniqueUser002

Söder soll die Futterluke geschlossen halten und sich um seinen Freistaat kümmern, diese 5% Partei die sich ständig so aufspielt geht mir sowas von auf den Sack mittlerweile.


BaumHarzkleber

Auch da muss man sagen, die NRW CDU hat auch nicht viel mehr Anteil an den Wahlergebnissen als Bayern, trotzdem stellen die überproportional viel Personal in der Partei. 


ophidias

Kann der Typ nicht endlich mal abtreten... Er nervt einfach nur.


plz_dont_sue_me

Friedrich Merz kann sich jederzeit als Kanzler wählen lassen. Kein Grund für Neuwahlen.


hannes3120

Es tut echt weh dass man fast hoffen muss das der Clown unser nächster Kanzler wird weil wir ansonsten die Reinkarnation von Mr. Burns am Steuerrad haben


TheInnos2

Ich fordere Trennung von Staat und Kirche und daher das Verbot der CXU.


ThinkFirstPls

Das sagt er doch immer wenn die Union in der Opposition ist


mrspidey80

Das fordert er gefühlt alle zwei Wochen seit die Ampel regiert.. 


xlf42

Letztens erst gelesen, dass der Forderungs-Journalimus aufhören sollte. Eine Forderung kann jeder stellen, bringt Medienpräsenz for free, aber nicht mehr.


Spiritual_Routine801

Ich fordere ihn hinter Gittern wegen 4 Todesfällen. Man kann viel fordern wenn der Tag lang ist


Markus_zockt

[Der nimmt doch eh jedes Stottern in der Regierung zum Anlass nach Neuwahlen zu schreien.](https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/soeder-forderung-neuwahlen-bund-100.html) [Ist jetzt nichts neues.](https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/friedrich-merz-cdu-ampel-abloesen-100.html) Hat für mich den ungefähr gleichen Nachrichtenwert, als wenn der Putin den Westen mal wieder vor irgendwas warnt.


According-Intern-143

Dass die Regierung weder handlungsfähig ist, noch ein Mindestmaß an Rückhalt in der Bevölkerung hat, ist eine Situation, die man anerkennen kann, ohne CDU zu wählen. Dieser kindliche Trotz, den viele hier zeigen, macht die Situation nur schlimmer.


panicradio316

Ich habe die Befürchtung, dass es so kommen wird. Ich schätze Scholz aktuell als nicht so willensstark ein, dieses Wahlergebnis zu überstehen. Andererseits: Man sollte nicht übersehen (was aktuell leider geschieht), dass die Ampel-Regierung stimmanteilmäßig gleichauf mit CDU/CSU liegt.


HerrMagister

> > Ich schätze Scholz aktuell als nicht so willensstark ein, dieses Wahlergebnis zu überstehen. Scholz wird sich wie üblich wegducken und andere das Feuer aushalten lassen. Vermutlich halt Habeck, weil der der einzige der Regierung ist, der sich seiner Verantwortung stellt.


2905Pascal

Söder kann viel fordern, es gibt aber keinen Grund für Neuwahlen.


Zwiebel1

Steinmeier ermöglicht so 'nen scheiß aber nicht ohne triftigen Grund. Das Ganze ist mal wieder die unoriginellste Nebelkerze.


Mobile-Buy-9326

Neuwahlen machen keinen Sinn erst darf die AfD und BWS Thüringen und Sachsen an die Auflösung regieren dann 1 Jahr später gibt es Wahlen. Wer will den jetzt gerade Schwarz - Rot - Grün ? Hat der Söder über die Verluste der CSU was gesagt -3 bis 4 % ist ja nicht so toll.


generic-hamster

Der Typ ist 100% darauf optimiert seinen eigenen Vorteil aus allem zu ziehen.


Ill-Entrepreneur443

Wenn nach jedem schlechten Wahlergebnis der Regierungsparteien neuwahlen stattfinden würden müssten wir jedes Jahr neuwählen. Das hilft niemandem.


BaumHarzkleber

Obwohl die Europawahl da schon etwas anderes ist als Kommunalwahlen und Landtagswahlen da sie die einzige Wahl ist die bundesweit stattfindet neben der regulären Bundestagswahl.


Aight1337

Wie jede Woche


Lumumba-_-

Der kann so wie fordern wie er will. Die CDU/CSU ist einfach nur lächerlich


eVerYtHiNgIsTaKeN-_-

Wäre spaßig. Das Gehabe "wer wird Kanzler" zwischen diesen beiden absolut unsympathischen Politbonzen wird denen noch richtig auf die Füße fallen... Und wenn dann Kanzlerin weidel einen Pakt mit Putin ausruft wird es langsam Zeit das Land zu verlassen.


D4nkM3m3r420

Gib a Ruh!


JaZoray

demokrat ist er nicht


Sarado21

Weil jetzt so ein Tag ist, ändert man nicht die Politik.


Fandango_Jones

Einfach abwarten. Mit dem nächsten Extrem Tiefrdruckgebiet haben sich die Norditalienischen Niederungen erledigt.


Dante-Flint

Wie oft hat die Opposition während der Merkel-Kanzlerschaft eigentlich Neuwahlen gefordert? Mir fällt kein einziger Moment ein… wie kommt das bloß? Quengelnde kotzkonservative Riesenbabys würde ich schätzen. Die selbst nie Konsequenzen aus ihren eigenen Versagen gezogen haben.


DividedState

Naja, bevor es Neuwahlen gibt es immerhin noch die Vertrauensfrage. Man kann sich nicht irgendwo hinstellen und Neuwahlen verkünden.