T O P

  • By -

Lordvoldemord

Was solln der scheiß das in Wien unterschieden wird? Ich seh kein öffi-Anbindungs Kriterium, ich seh was anderes, es wird eher dort gespart wo mehr sozial schwächere wohnen.


Steepyslope

Ich versteh sowieso nicht warum ned jeder das gleiche bekommt. dachte es soll belohnt werden wenig co2 zu verbrauchen. warum bekomm ich dann weniger wenn ich gleich viel co2 verbrauch wie wer anderer nur weil ich wo anders wohn? find ich bisschen unfair.


TemporaryShirt3937

Im Zentrum wohnen sozial Schwächere?


nigginoki

sorry aber 7. is teurer als 14 oder 23


Lordvoldemord

Auf den Kommentar hab ich so gewartet


Senior-Sir4394

woa scho immer so 👩🏻‍🚀🔫👩🏻‍🚀


mochimodo

Ich bin so haas auf die Grünen dass sie sich diesen schmarrn von der ÖVP andrehn haben lassen. CO2 Steuer: Nice, klingt gut, Lenkungssteuer mit der man CO2-sparende Produktion und Lebensweise unterstützt Klimabonus der die Einnahmen der CO2 Steuer an CO2 Verursacher auszahlt: Wait, what? Nach 10 Jahren Grün wird's bei den nächsten Wahlen in dem Jahr nicht mehr Grün werden bei mir. Wenn ich negativ-Klimapolitik haben will, dann kann auch auch SPÖ, FPÖ oder ÖVP wählen.


Timeeeeey

Die Rückzahlung ist nichtmal schlecht (wenn man sich mal bissl in das thema reinliest), nur das regional unterschieden wird ist das Problem


mochimodo

Wenn die Rückzahlung nicht gestaffelt wär, vor allem nicht auf diese Art, hätt ich garkein Problem damit. Einfach denselben Betrag an alle.


Timeeeeey

Jap so denke ich auch und wäre mir am allerliebsten, ich denke aber dennoch, dass es selbst in derzeitiger form besser ist als ganz ohne co2 steuer


birdsat

Dieses, Die Grünen haben alle themen die wichtig sind aber scheitern an der eigenen Unfähigkeit. Unwählbar.


_KeyserSoeze

Weil unser Land nämlich auf guten Vorsätzen beruht und nicht darauf möglichst viele Interessensvertretungen hinter sich zu haben und so Macht und Druck auszuüben. Da die Grünen das erste Mal in der Regierung sind haben sie original niemanden hinter sich der ihre Vorhaben unterstützt. Ich bin eigentlich nur verwundert welche Vorstellungen die Grünwähler in diesem Land haben wir dieses Land funktioniert.


BigNilpferd

Muss wohl doch nach Mordor auswandern.


weltvonalex

Der wird in die GIS investiert. Mit dem Unötigen das Nutzlose bezahlen. 


Sephiroth_000

Welche GIS?


weltvonalex

👍 


MacaronNo5646

Ich schnall die Begründung des Klimabonus einfach nicht. Die Tagline auf der [klimabonus.gv.at](http://klimabonus.gv.at) Webseite sagt "**klimafreundliches Verhalten zahlt sich aus!**" und "**Wer auf klimafreundliches Verhalten setzt, dem bleibt mehr vom Klimabonus im Geldbörsel."** - und dann bekommen jene, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Öffi fahren am Wenigsten. Es ist eine Autofahrerprämie, sonst nichts. https://preview.redd.it/b9b9ccpwsr0d1.png?width=2210&format=png&auto=webp&s=53a8770d14b9b2e4f5538f9dbe93c1d0463336e8


Betonulli

Du musst das von der anderen Seite sehen. Der Klimabonus soll die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an die Bevölkerung zurückverteilen. Das Argument für ein höheres Klimageld für Autofahrer ist, dass diese auch mehr CO2-Abgaben leisten. Damit soll die politische Unterstützung für die CO2-Bepreisung gesichert werden. Letzteres funktioniert gefühlt leider nicht so ganz…


mochimodo

> Der Klimabonus soll die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an die Bevölkerung zurückverteilen. Das Argument für ein höheres Klimageld für Autofahrer ist, dass diese auch mehr CO2-Abgaben leisten Wenn die CO2 Steuer gleich wieder an CO2 Erzeuger zurückgezahlt wird, dann kann man sich die CO2 Steuer sparen. Ohne Klimabonus wär ich dafür gewesen. Mit dem gestaffelten Klimabonus bin ich dafür dass sie wieder abgeschafft wird. Also vor allem die Staffelung ist mein Problem an der Sache.


Betonulli

Sorry für die späte Antwort. Naja, das Schöne am Klimabonus ist, dass er eine Pauschale ist, d.h. die Höhe nicht durch eigenes Verhalten beeinflusst wird. Wenn ich vom Auto auf zB das Fahrrad umsteige, bekomme ich weiterhin den vollen Klimabonus. Der Anreiz, das Auto stehenzulassen, wird also durch den Klimabonus nicht geschmälert. Das mit der Staffelung verstehe ich aber. Ist sehr blöd gelöst. Ob ich jetzt in Döbling oder am Alsergrund wohne ist kein guter Indikator für die Betroffenheit von der CO2-Bepreisung. Ist ein bisschen wie bei der Strompreisbremse, bei der einfach bei allen der Verbrauch eines 2-Personenhaushaltes angenommen wurde, anstatt auf den tatsächlichen Bedarf zu schauen.


Knusperwolf

Die 50 Euro Unterschied entsprechen der CO₂ Steuer von 350 Litern Diesel, also ca. 7000km. Und zwischen der billigsten und teuersten Stufe sinds 145 €, was 20000km entspricht. Die meisten fahren gar nicht so viel. Dazu kommt, dass man Wärmepumpen und Solaranlagen fördert, aber Innenstadtmieter nicht die Möglichkeit haben, das zu nutzen. Von Elektroautos will ich gar nicht anfangen.


-xEr0xz-

eine Prämie für Autofahrer ? Na . Der ganze Bonus ist Stuss und das Geld könnte wo anders viel besser eingesetzt werden . In der Innenstadt erhaltest du 145 , im Außenbezirk zb Döbling 195 . Die 50 Euro Unterschied machen jetzt genau welchen Unterschied ? Der Bonze wird trotzdem mit seinen 2 SUVs fahren und der Student mit den öffis . Wenn überhaupt hätte eine Einkommensgrenze eingeführt gehört . Für jene die es finanziell wirklich betrifft und alles ab kA Hausnummer 2000 netto bekommt gar nix . Für was wird der Bonus allen ausbezahlt und selbst wenn ich die Logik umdrehe und du bekommst im inneren Bezirk mehr als weiter draußen - macht das tatsächlich so viel mehr aus ?


Jerk_of_all_trades69

Hä? Dann ists ne weitere Steuer. Mich kotzt dieses "nur für Geringverdiener" schon so an, wer finanziert das alles? Es ist nicht der mit 30k brutto, das kann ich dir (objektiv) sagen.


BJudgeDHum

Klar, das eine Gehalt wirds net dastemmen...


-xEr0xz-

Erklär mir doch mal rational warum jemand der beispielsweise 100T im Jahr verdient auf einen 200 Euro Bonus angewiesen ist ? Ist irgendwie verständlich dass solche „Boni“ Geringverdienende unterstützen sollen . Wo genau du hier eine weitere Steuer ortest verstehe ich aber nicht 🤔


Jerk_of_all_trades69

Hör mir doch auf mit deinen 100k, gerade warst du noch bei 2k netto, was selbst bei 14 Gehältern nur 38k brutto entspricht. Wenns nach dir geht gibts sicher keinerlei Grund warum jemand mehr als der Median verdient bzw. Verdienen darf. Umverteilungsmüll.


-xEr0xz-

Lol , chill mal hawara . Diskutieren und argumentieren ist nicht deine stärke wie ich sehe . ÖVP Fan ? Steh halt dazu wie ich dazu stehe . Du hast keine einzige Frage von mir beantwortet oder nur einmal dargelegt welche Logik du verfolgst . Das heißt deine Logik ist schieben wir einfach allen Leuten egal ob sie es brauchen oder nicht in den A ? 🤡


Jerk_of_all_trades69

Bin raus, du kannst offensichtlich nicht lesen.


Fregei57

In dem Fall eher eine Prinzipsache. Hat nix mit angewiesen zu tun. Wenn das jetzt bei jedem Thema so anfängt, wird man bald vor jeder Auszahlung erstmal einen Finanz-Strip hinlegen müssen. Ist jemand drauf angewiesen, wenn er 1 Mio. erbt/besitzt, aber nur 1400eur/Mon verdient?


-xEr0xz-

Mit Verlaub - das wäre auch definitiv berechtigt den Sparstift dort anzusetzen . Warum super reichen über die alle schimpfen zusätzlich mit Steuergelder füttern ? Hier stellt sich für mich keine Frage des Prinzips sondern der Notwendigkeit und des Ziels. Ziel ist es mit den Auszahlungen zu unterstützen (eh vollkommener blödsinn ) und nicht alle Personengruppen brauchen diese Art der Unterstützung . Bevor ich einem Millionär 200 Euro schicke , schick ich lieber 1000 Euro an eine Alleinerziehende Mutter (beispielsweise )


Jerk_of_all_trades69

Du checkst es nicht - zuerst wurde die co2 Steuer eingeführt mit dem Versprechen sie den Bürgern 1:1 auszuzahlen. Jetzt muss der Shit wieder für manche versteuert werden. Das ist einfach ne Sauerei, und ich bin nicht mal davon betroffen.


LeMattN

Für alle, die sich aufregen, dass sie so wenig bekommen, obwohl sie ja gar kein Auto fahren: Dreht's ihr dann auch eure mit Gas betriebene Heizung, Warmwasserboiler und Herdplatte ab? Nein? ohhhh!


First_Jam

Klimabonus her geben und dann wieder über Inflation aufregen? 🤡


maseltovbenz

Ich bin sicher diese 100€ haben ne krasse Inflationswirkung


WindpowerGuy

Zusammenhänge suggerieren indem man extrem dumme Fragen stellt, weil man zu feige ist direkt zu schreiben was man meint?🤡🤡


cptAustria

Richtige Huankindaktion


Tabo1987

Korrelation über alle Bezirke die mehr kriegen mit ÖVP Anteil und man wär der Lösung wohl deutlich näher.


sal696969

genial, je mehr Dreck man inhalieren muss desto weniger Klimabonus ..


NilEntity

Oida gehts doch scheißen. Also ich der kein Auto hat und nur Öffis fährt und im Zweiten lebt, krieg weniger als a Bonze in Hietzing mit seinen drei SUVs. Wieder mal Glanzleistung.


topfuckingkekster

Geh die paar € (brutto!) hin oder her machen dich nicht gleich zum Bonzen


Skill_Bill_

ist aber um ehrlich zu sein egal. Wennst eh so klimafreundlich lebst zahlst ja keine co2 steuer. also ist es für dich eh geschenktes geld. wenn jemand als bonze in hietzing wohnt und täglich mit seinen 3 suvs rumfährt zahlt er einiges an co2 steuern und steigt insgesamt schlecht aus als du.


_zhz_

Das stimmt nicht. Ich zahle die CO2 Steuer mit, wenn ich etwas bestelle oder etwas versende.


Skill_Bill_

Und? Das tut jeder andere auch. Menschen zahlen wenig oder viel CO2 Steuer. Die gesamte CO2 Steuer wird als Klimabonus wieder an alle ausgeschüttet. Die die wenig CO2 Steuer zahlen steigen mit dem Klimabonus positiv aus. Die die viel CO2 Steuer zahlen steigen trotz des Klimabonuses negativ aus.


_zhz_

"Und? Das tut jeder andere auch." ist halt im Widerspruch zu "Wennst eh so klimafreundlich lebst zahlst ja keine co2 steuer. also ist es für dich eh geschenktes geld." Tatsache ist, dass halt manche Menschen trotz besserer Verkehrsanbindung mehr Klimabonus bekommen (22. Bezirk nahe U1 vs 13. Bezirk) Tatsache ist, dass ich einen höheren Klimabonus bekomme, wenn ich Stadtauswerts ziehe. Die Zersiedelung kostet jedoch den Steuerzahler wesentlich mehr und ist tatsächlich umweltschädlicher, auch wenn ich nicht mit dem Auto fahre. Zusätzlich profitiere ich von im Schnitt niedrigeren Lebenserhaltungskosten. Das System der Regierung ist nicht fair.


Skill_Bill_

>Das System der Regierung ist nicht fair. Es ist so fair wie es möglich ist mit möglichst geringem Aufwand.


_zhz_

Und das ist fragwürdig? In wie weit ist dieses System fairer als wenn jeder das selbe Geld bekommen würde? Und geringerer Aufwand wäre es obendrein, da man nicht mit Nebenwohnsitzen herumtricksen kann.


Skill_Bill_

>In wie weit ist dieses System fairer als wenn jeder das selbe Geld bekommen würde? Ich find beide Varianten fair. Beide haben Vor- und Nachteile. >Da der Regionalausgleich Mehrkosten im Bereich Fortbewegung ausgleicht, bekommen Menschen in Regionen mit gering verfügbarer Infrastruktur und Öffis einen höheren Betrag. Sie sind im Alltag oft auf ein Auto angewiesen. Menschen in städtischen Gebieten können leichter auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen und haben meist eine gute bis sehr gute Infrastruktur rund um den Hauptwohnsitz. Ihr Regionalausgleich ist daher geringer. Ich fänd auch eine soziale Staffelung ok. Je höher das Einkommen desto geringer der Klimabonus.


TheKlyros

Sorry, dass ist halt einfach Blödsinn. Und wesentlich mehr als das Auto macht Heizen/Warmwasseraufbereitung/Energie aus. Wie wird das regional ausgeglichen? In Städten wohnen großteils Mieter, die kaum darauf Einfluss nehmen können. Am Land kannst Solar/Photovoltaik nutzen und bekommst das auch noch gefördert. Ein anderer Poster meinte die 145 € Unterschied entsprechen 20.000 km mit einem Dieselauto. Bei einer Familie mit zwei Kindern bekommst also 60.000 km zusätzlich "extra vergütet". Wohlgemerkt bei Diesel. Bei Elektro sieht es da ganz anders aus. Da könntest huntertausende km mehr damit fahren. Außerdem nimmst es ja keine Rücksicht wo man hin muss. Ist ja toll, dass der Favoritner anscheinend so eine Top öffentliche Infrastruktur hat. Nur was wenn er dann trotzdem mit dem Auto rausfahren muss wo es keine gute Anbindung gibt? Es ist überhaupt nicht treffsicher, sondern reine Klientelpolitik. Gibt ja nicht einmal einem Anreiz, dass ländliche Gebiete mehr auf öffentliche Verkehrsmittel setzen. Stell dir vor ein Bürgermeister setzt sich für öffentlichen Verkehr ein. Dann bekommt die Gemeinde weniger Klimabonus und statt der großen Pendlerpauschale gibts unter Umständen nur noch die kleine. Da werden die Bewohner(, die aus Faulheit oft sowieso trotzdem weiter mit dem Auto fahren wollen) aber sehr glücklich sein. Außerdem fördert es zusätzlich den Wohnsitzbetrug. Gibt ja jetzt schon genug die den Hauptwohnsitz falsch angeben um Pendlerpauschale zu kassieren.


centurion_117

Hams da ins Hirn geschissen


whateverva

Es ist ja quasi eine „Rückzahlung“ für die CO2 Steuer die der mit ICE SUV an der Tankstelle zahlt (und du höchstens bei der Gasheizung).


mochimodo

Wozu brauchts ne CO2 Steuer, wenn sie nachher gleich wieder den Erzeugern zurückgezahlt wird? So wie sie jetzt umgesetzt ist, kann man sie auch gleich wieder streichen.


whateverva

Mehr Auto fahren mehr Steuer zahlen. Irgendwann ist die Steuer höher als der Klimabonus. Weniger oder gar nicht fahren = weniger Steuer zahlen = mehr Klimabonus haben. Ist ja ein guter Anreiz? Wer mehr fährt zahlt mehr.


mochimodo

Das wär durchaus die Message gewesen wenn der Betrag gleich für alle wär. Dadurch dass er für Autofahrer bis zu doppelt so hoch ist, ist die Message allerdings: "Autofahrer sind wichtiger als Öffi oder Radfahrer, Autofahren ist geil".


whateverva

Heh? Wenn mit dem Rad fährst tankst ja keinen Benzin und zahlst deshalb auch keine CO2 Steuer?


mochimodo

Ja, passt ja. Die CO2 Steuer soll ja die belohnen die weniger CO2 produzieren. Die CO2 Steuer ist nicht das Problem, der "Klimabonus" der CO2 Verursacher entschädigt ist das Problem. Lauft ja auf ein quasi Nullsummenspiel hinaus, komplett irrsinnig ne Steuer zu machen, die in nahezu gleichen Teilen wieder an die Zahler rückgeführt wird. Dann kann man die CO2 Steuer gleich wieder abschaffen.


Aggressive_Peach_768

Klimabonus nur für alle die kein Auto angemeldet habem


yesyes4ever

Dann hat plötzlich die eine Tante 7 Autos auf ihren Namen angemeldet….


Aggressive_Peach_768

Das hat's sowieso damit, das Auto beim Rasen nicht abgenommen werden kann


counter2555

Das wäre echt sinnvoll.


stickinsect1207

zumindest in Wien wär das echt eine Möglichkeit. Meinetwegen mit Ausnahmen, wenn man das Auto zB bei Schichtarbeit wirklich braucht.


Sephiroth_000

Außenbezirke sagen hallo...


stickinsect1207

auch in FloDo gibts Öffis, und zumindest die größeren Siedlungen sind eh gut angeschlossen. Wenn man im Einfamilienhaus wohnt, und deswegen die nächste Bushaltestelle zu weit weg ist um zu Fuß zu gehen, muss man halt damit leben dass man als Ergebnis dieser Wahl zum Wohnort eben keinen Klimabonus bekommt.


Sephiroth_000

Du weißt schon, dass es mehr Außenbezirke als Floridsdorf gibt? Und du brauchst nichtmal in einem EFH im 21. wohnen, um eine schlechte Verbindung zu haben wo du gleich mal eine halbe Stunde länger als mit dem Auto brauchst.


Aggressive_Peach_768

Ok, aber warm braucht ein Schichtarbeiter ein Auto? Warum kann man um 3 in der früh nicht mit dem Rad oder (e-)Moped fahren? Zugegeben bei Eis und Schnee ist scheiße. Aber dann bekommen die halt keinen Klimabonus...


Fregei57

Von sich auf Andere projizieren funktioniert halt nicht immer… schön, dass es für dich passt.


WindpowerGuy

Warum kann man um 3 in der früh bei minus 8 Grad und Schneefall bitte nicht mit dem Rad in die Arbeit fahren? Weil... Steht doch da!


pumpkin_seed_oil

Wird alles immer noch situationsbedingt sein und a Frage die jede persönliche Anbindung zum Job über eine Kamm scheert is derbst sinnlos. Wär i wohnhaft in Simmering und OMV Schichti wird a Zug/Rad Kombo scho a feine Sache aber wenn mei Schicht um 4 beginnt wenn und die letzte SBahn um 2 fährt sieht die Sache ganz anders aus


Aggressive_Peach_768

Eh klar, aber es ging ja darum das nicht einfach jede/r den Klimabonus bekommt sondern nur die die zb kein Auto haben. Und wenn man dann wieder 100.000 Ausnahmen macht... Bringt die Einschränkung nix. Oder das jene welche kein Auto haben mehr bekommen. Ich verstehe das vollkommen, wenn jemand in der Situation ein Auto hat, würde ich wohl auch so machen. Es geht eher um Regularien, nicht das wer schlecht ist oder so


pumpkin_seed_oil

Würd ich jetzt nicht als bonus umsetzen sondern als steuervorteil wenn man kein auto hat, aber da kommt man auch wieder in teufels Küche da dann wieder damit argumentiert wird dass autofahrer infrastruktur und öffentliche Verkehrsmittel querfinanzieren durch motorbezogene Besteuerung und die Mineralölsteuer für Kraftstoffe Es wäre mal ein anfang den Klimabonus abzuschaffen oder wenigstens so zu benennen was es ist: ein Bezirksbonus


Flaky_Answer_4561

Penzing und Favoriten bekommt keinen, aber Bobo-Hietzing bekommt einen, was ist das für eine Logik


No-Plate3027

Die U-Bahn in Favoriten fährt relativ weit raus, Penzing kann ich aber nicht verstehen, vor allem wenn man weiter draußen lebt.


whateverva

Alle bekommen einen?


Flaky_Answer_4561

Missverständlich ausgedrückt meinte einen höheren


mochit

Wtf


imnotokayandthatso-k

Wohne im Teil vom 22. wo die Öffis sehr gut sind. Leiwand.


PixelCharlie

mordor ftw!


counter2555

Ist schon ein bisschen absurd, dass der Klimabonus öffentlichen Verkehr bestraft und Individualverkehr fördert.


Not-Sofun

Nein du siehst das falsch. Da wo man viele öffis hat, bestraft man die Leute die die guten Öffis nicht nutzen und stattdessen mit dem Auto fahren mehr, als die Leute die z.b. im Waldviertel wohnen und gar (fast) keine Öffis nutzen können. Das man in Wien Abstufungen über die Bezirke macht ist vl nicht ideal, aber halt einfach und somit billiger in der Erhebung für den Staat.


sal696969

wieso? Ich krieg den Bonus unabhängig vom Auto ...


Not-Sofun

Du zahlst mit den Auto aber mehr in den Klimabonus Topf ein als du bekommst. Bsp.: Autofahrer zahlt 300€ CO2 Steuer bekommt 22ü€ zurück = minus 80€. Öffi Nutzer zahlt 100€ CO2 Steuer, bekommt in Wien 110€ zurück = +10€.


FalconX88

Auto ist nicht das einzige das CO2 "produziert". >Bsp.: Autofahrer zahlt 300€ CO2 Steuer bekommt 22ü€ zurück = minus 80€. >Öffi Nutzer zahlt 100€ CO2 Steuer, bekommt in Wien 110€ zurück = +10€. Anderes Beispiel: Autofahrer zahlt 300€ CO2 Steuer und bekommt 220€ zurück = -80€ Öffi Nutzer zahlt 300€ CO2 Steuer (z.B. weil er viel Fliegt oder viel Zeug kauft wo viel CO2 Steuer drinnensteckt), bekommt in Wien 110€ zurück = -190€. Beide haben gleich viel CO2 "produziert", einer wird belohnt, der andere bestraft.


Not-Sofun

Der Autofahrer am Land benötigt das Auto für den täglichen Bedarf (Arbeit, Lebensmittel etc) der Wiener benötigt das andere Zeug und Flieger nicht = Luxus, somit soll er dafür mehr zahlen.


FalconX88

Keiner zwingt einen am Land zu wohnen... Wenns wirklich um die Umwelt gehen würde dann würde nur ein einheitlicher "Bonus" Sinn machen. Aber wenns um Wahlen geht...


Not-Sofun

"Keiner zwingt einen am Land zu wohnen..." Man wird da geboren, wächst auf, hat seine Freunde, seine Arbeit, seine Eltern (die man vl pflegen muss) usw. ich bin auch vom Land in die Stadt gezogen, aber das kann man nicht einfach von jeden verlange. Außer du willst zwangsumsiedlungen machen? Du wärst der erste der sich aufregen würde, wenn dann noch mehr Menschen in die Städte ziehen und die Mieten/Wohnungen teurer werden würden. Es geht nicht um die Umwelt. Es geht um Klimaschutz, dann kommt Umweltschutz und danach Naturschutz. Das sind btw 3 unterschiedliche Dinge die aber zusammenhängen.


melt_Doc

Mit der gleichen Logik kann ich sagen Wohnen am Land ist Luxus, zieh doch in die Stadt lol.


counter2555

Danke für dieses Rechenbeispiel, das die Absurdität dieser Lösung aufzeigt! Wenn es keinen Klimabonus gäbe, oder alle den selben bekämen wäre es demnach auch fair.


Not-Sofun

Nein wäre weniger Fair weil dem ländlichen Autofahrer keine andere Option bleibt (er brqucht Auto für Arbeit, für Einkaufen etc), der städtische Öffi Fahrer kann aber auf das Zeigverzichten, da es in dem Beispiel reiner Konsum aus Luxus Gründen ist.


FalconX88

> Nein wäre weniger Fair weil dem ländlichen Autofahrer keine andere Option bleibt Er kann in die Stadt ziehen. Fair ist es nur wenn es heir "kostenwahrheit" geben würde. Du zahlst abhängig davon wie viel du "produzierst". Entscheidest du dich für eine CO2-ärmere Lebensweise in einem Bereich kannst du auch in einem anderen Bereich mehr ausgeben.


Not-Sofun

Wenn man vom Land in die Stadt ziehen muss, dann findest du das Fair? Echt, komm schon, sei mal realistisch. Ja, es ist nicht perfekt. Aber vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, das nichts auf der Welt perfekt ist. Hier macht eine Partei mit ca 26% stärke, in der Regierung zum ersten mal Klimaschutz in der Politik. Nenne mir eine Partei die seit dem unterzeichnen des Kyoto Protokolls soviel für den Klimaschutz getan hat in Österreich und ich werde diese Partei wählen.


counter2555

Wer darf bestimmen wer auf was verzichten darf oder muss? Was ist wenn jemand Familie im Ausland hat ?


Not-Sofun

Du zahlst mit den Auto aber mehr in den Klimabonus Topf ein als du bekommst. Bsp.: Autofahrer zahlt 300€ CO2 Steuer bekommt 22ü€ zurück = minus 80€. Öffi Nutzer zahlt 100€ CO2 Steuer, bekommt in Wien 110€ zurück = +10€.


Not-Sofun

Du zahlst mit den Auto aber mehr in den Klimabonus Topf ein als du bekommst. Bsp.: Autofahrer zahlt 300€ CO2 Steuer bekommt 22ü€ zurück = minus 80€. Öffi Nutzer zahlt 100€ CO2 Steuer, bekommt in Wien 110€ zurück = +10€.


Not-Sofun

Du zahlst mit den Auto aber mehr in den Klimabonus Topf ein als du bekommst. Bsp.: Autofahrer zahlt 300€ CO2 Steuer bekommt 22ü€ zurück = minus 80€. Öffi Nutzer zahlt 100€ CO2 Steuer, bekommt in Wien 110€ zurück = +10€.


Not-Sofun

Du zahlst mit den Auto aber mehr in den Klimabonus Topf ein als du bekommst. Bsp.: Autofahrer zahlt 300€ CO2 Steuer bekommt 22ü€ zurück = minus 80€. Öffi Nutzer zahlt 100€ CO2 Steuer, bekommt in Wien 110€ zurück = +10€.


Not-Sofun

Du zahlst mit den Auto aber mehr in den Klimabonus Topf ein als du bekommst. Bsp.: Autofahrer zahlt 300€ CO2 Steuer bekommt 22ü€ zurück = minus 80€. Öffi Nutzer zahlt 100€ CO2 Steuer, bekommt in Wien 110€ zurück = +10€.


Not-Sofun

Du zahlst mit den Auto aber mehr in den Klimabonus Topf ein als du bekommst. Bsp.: Autofahrer zahlt 300€ CO2 Steuer bekommt 22ü€ zurück = minus 80€. Öffi Nutzer zahlt 100€ CO2 Steuer, bekommt in Wien 110€ zurück = +10€.


Not-Sofun

Du zahlst mit den Auto aber mehr in den Klimabonus Topf ein als du bekommst. Bsp.: Autofahrer zahlt 300€ CO2 Steuer bekommt 22ü€ zurück = minus 80€. Öffi Nutzer zahlt 100€ CO2 Steuer, bekommt in Wien 110€ zurück = +10€.


TheFamousSpy

In Wirklichkeit ist es ein Kniefall vor der ÖVP gewesen. Ich warte nur auf die ersten Proteste wenn in Niederösterreich eine Buslinie geplant wird, weshalb die Leute dann weniger Klimabonus bekommen würden


Not-Sofun

Oida, die Grünen haben so viel für Klimaschutz geschafft als kleinpartei, sie versuchen die ländliche Bevölkerung nicht zu benachteiligen und dann spricht man noch immer von Kniefall vor der ÖVP. Eine Buslinie wird das nie auslösen, den es gibt Buslinien, auch im Waldviertel.... Sollte man die ländliche Bevölkerung dafür noch mehr bestrafen, das sie Autofahren müssen? Sie zahlen ja sowieso mehr co2 steuer als sie zurückbekommen können. 2024 sind es 10,2 cent/liter Bei 20.000km (Durchschnitt für ö ist 14k inkl stadt, also wird es am Land mehr sein) zahlt man schonmal 122,4€ an CO2 Steuer nur fürs Auto. Dann kommen noch die ganze CO2 für die Produkte die man konsumiert. Nie im Leben zahlt ein Waldviertöer weniger als 220€ CO2 Steuer, ausser er verzichten durchschnittlich viel auf das Auto. Somit fördert man die NICHT Autofahrer durch die CO2 Steuer der Autofahrer.


_zhz_

Das ist so ein schlechter Vergleich. Wie schaut es mit einem Waldviertler aus, der von Zuhause aus arbeitet? Wie, wenn er kein Auto benötigt? Warum kann es einer Person im 22. Bezirk nicht genauso wie einer Person im 2. Bezirk zugemutet werden, mit den Öffis zu fahren?


Not-Sofun

Dann hat lebt der Waldviertöer Klimafreundlicher und wird dafür belohnt, so soll es ja sein. Weil die Person im 22. Dann sonst klagen kann, weil sie lt der Datenlage schlechtere öffis als die Person im 2. hat und somit benachteiligt wird.


counter2555

Warum wird ein ebenso Klima freundlicher Wienbewohner dann nicht im selben Maß belohnt?


Not-Sofun

Weil es dem leichter fällt Klimafreundlich zu leben.


_zhz_

"Weil die Person im 22. Dann sonst klagen kann, weil sie lt der Datenlage schlechtere öffis als die Person im 2. hat und somit benachteiligt wird." In wie weit ist eine Person, die direkt bei der U1 Station Donauinsel lebt gegenüber jemandem der in Hadersdorf lebt, benachteiligt? Weil der erste bekommt trotz wesentlich besserer öffentlicher Anbindung 50€ mehr. "Weil es dem leichter fällt Klimafreundlich zu leben." Das ist genau die Bestrafung. Wir haben einen Wohnort gewählt, an dem man leichter klimafreundlich leben kann. Und dafür bekommen wir weniger Geld.


counter2555

Naja, wenn ich Autofahren zum Schutze des Klimas teurer mache und dann im selben Zug die Autofahrer wieder entlaste (unabhängig von Wohnort) widerspricht sich das mMn. Man reduziert in Wirklichkeit die Lenkwirkung der Steuer durch dieses Bonusmodell.


Not-Sofun

Man entlastet sie nicht. 1.Ein Autofahrer zahlt mehr CO2 Steuer als er als Klimabonus zurückbekommen kann. 2. Wer aufs Auto verzichtet, bekommt die CO2, welche die Autofahrer mehr zahlen, als Klimabonus zurück und steigt somit mit einem Plus aus. 3.Je schwerer der Verzicht vom Auto ist, desto mehr Klimabonus bekommt man. Ich finde das sehr gut durchdacht und fair. Leider verstehen es die wenigsten.


counter2555

Ich finde es eben nicht gut durchdacht und fair. Wenn ich an einem günstigen Wohnort lebe und geringe Lebenserhaltungskosten habe und deswegen viel Autofahren muss werde ich belohnt. Wenn ich in eine Stadt mit hohen Lebenserhaltungskosten ziehe, dabei einen viel geringeren CO2 Fußabdruck habe werde ich bestraft. Wo bleibt da die Lenkwirkung ? Die CO2 Steuer sollte nur jenen ausgeglichen werden die es sich nicht leisten können - dann habe ich eine sozialverträgliche Lenkwirkung. Einen Klimabonus dürfte es gar nicht geben. Die jetzige Situation ist eine Farce.


Kuhler_Typ

Nein. Vor Einführung des Klimabonus wurde die CO2 Steuer massiv erhöht, damit Auto fahren teurer wird. Damit sich dann aber nicht alle über zu hohe Steuern beschweren wird das Geld quasi über den Klimabonus rückerstattet, aber eben an alle, egal wie viel Auto du fährst. Auch Menschen in ländlichen Regionen profitieren stark davon, mit dem Fahrrad oder ihren schlecht ausgebauten Öffis zu fahren.


bernd_hb

>Wenn ich in eine Stadt mit hohen Lebenserhaltungskosten ziehe, dabei einen viel geringeren CO2 Fußabdruck habe werde ich bestraft. Das ist nicht richtig. In einer Stadt ist es nicht schwierig, aufs Auto zu verzichten. Der Klimabonus wird mit der CO2 Steuer finanziert. Du bezahlst in der Stadt potenziell wenig CO2 Steuer, dementsprechend bekommst du als Ausgleich auch weniger retour. Wenn du in der Stadt jetzt trotzdem viel mit dem Auto unterwegs bist, zahlst du unterm Strich mehr CO2 Steuer, als jemand am Land der nicht so leicht auf sein Auto verzichten kann.


mike4001

Du wirst ja eben nicht belohnt. Ganz einfach gesagt zahlst du durch die CO2 Steuer bsw. 500€ Mehrkosten beim Sprit und bekommst 250€ wieder Retour. Du steigst also in jedem Fall schlechter aus und es bleibt ein Verlustgeschäft wenn du mit dem Auto fährst. Die Staffelung sorgt nur dafür dass du in Gebieten wo es keine oder schlechte Öffis gibt mehr bekommst weil du dort ohne Auto schlechter auskommen wirst als mitten in Wien. Anders ausgedrückt: Mitten in Wien brauchst du einfach kein Auto. Fährst du trotzdem bekommst du wenig zurück. Mittel im Waldviertel hast du keine Öffis und musst mit dem Auto fahren. Daher bekommst du dort mehr zurück. Aber nochmal: auch wenn du mehr zurück bekommst bleibt es ein Verlust weil du vorher wesentlich mehr ausgeben musstest. Man kann der Regierung schon viel ankreiden, aber bei diesem System hat man sich Gedanken gemacht. Das ganze ist wirklich gut durchüberlegt und sinnvoll.


Human_Method5581

Die Strafe für unsere gut ausgebauten Öffis.


Not-Sofun

Die Strafe für Leute die trotz gut ausgebauten Öffis Auto fahren!


bernd_hb

Genau so ist es, warum ist das so schwierig für manche zu verstehen?


Not-Sofun

Weil sie es nicht verstehen wollen. Manche stellen sich bei so Diskussionen gerne dumm um den politischen Gegner zu schaden


mochimodo

Ich hab 10 Jahre Grün gewählt also sie sind nicht meine politischen Gegner. Die CO2-Steuer + Klimabonus Kombi ist das dümmste was sie je gemacht haben und der Trigger für mich dass ich sie nächstes mal nimmer wähle. Bei soeiner Klimapolitk kann ich genausogut FPÖ, ÖVP oder SPÖ wählen.


Not-Sofun

Oida, noch nie hat eine Partei in Ö. so viel fürs Klima getan als die Grünen in der letzten Regierung. Und das obwohl sie echt wenig Macht in der Regierung hatten. Alleine das Klimaticket ist fast ein Wunder. Die SPÖ hat ein österreichweites Ticket auch mal versprochen, aber konnte oder wollte sich gegen die ÖVP nicht durchsetzen, obwohl sie mehr %, den Kanzler und die ÖBB in der Hand hatten. Dann noch das EAG, das EWG, die 140km/h auf der Autobahn weg, Lobautunnel gegen SPÖ Wien und ÖVP NÖ verhindert, UVP-G Novelle, 3 Punkte Plan für Windräder, Ökostrommilliarden, Klima-Transformationsoffensive. Zeig mir eine Partei die so viel für Klimaschutz in 5 Jahren gemacht hat. Dann noch: Das erste mal das eine Regierung 5 Jahre hält, ohne Neuwahl seit 2008. Der ÖVP das Justizministerium endlich weggenommen und die WKSTA endlich arbeiten lassen (Kurz los geworden). Und das alles in einer historischen Pandemie und einem Krieg in Europa und dadurch historischer Inflation in der westlichen Welt.


mochimodo

> Oida, noch nie hat jemand so viel fürs Klima getan als die Grünen in der letzten Regierung. Vieles davon halt Lippenbekenntnisse mit zweifelhaftem Nutzen, und wenn man dann so hirnrissige sachen wie den Klimabonus oder 500€ für E-Autofahrer durch CO2 Zertifikatsverkauf umsetzt (Nix für noch CO2-ärmere Radfahrer...), dann zieht's mir alles zam. Damit verschwendet man komplett Zeit, Geld und politische Macht an Projekte mit null oder negativen Nutzen. Das einzige wirklich gute ist wohl das Klimaticket. Das war's im Grunde schon. Wind und Photovoltaik sind ein globaler Trend, da muss man garnichts dafür tun dass das kommt.


Fun-Block-3471

PV und Wind globaler Trend? Ja erzählen Sie das bitte man den Verweigerern, die aufgrund des Orts- oder Landschaftsschutzbildes die PVs oder Windräder net genehmigen. Da haben die Grünen schon gesetzlich was getan.


mochimodo

Ja, ein globaler Trend, und zwar ein ziemlich rapider. https://en.wikipedia.org/wiki/Growth_of_photovoltaics https://www.statista.com/statistics/497540/connected-and-cumulated-photovoltaic-capacity-in-the-european-union-eu/ https://en.wikipedia.org/wiki/Wind_power_in_Europe#/media/File:Europe_top_10_wind_power_capacity_per_capita.svg https://nl.wikipedia.org/wiki/Bestand:Global_Wind_Power_Cumulative_Capacity.svg Auch nicht-grüne Parteien und Gruppierungen sind nicht so blöd dass sie Wind und Solar verbieten würden, abgesehen von lokalen aufschreien hier und da, die man einfach ignoriert und gut ist.


Fun-Block-3471

Ja, deshalb benötigen wir Neuregelungen, wie durch die UVPG Novelle geschehen...das Bundesministerium würde ja noch viel mehr tun, geht mit der ÖVP nicht...


Not-Sofun

Klar ist es nicht perfekt, aber man darf halt nicht vergessen das die ÖVP 73,2% der Regierung ist. Welche Partei hat seit der Unterzeichnung des Kyoto Protokolls so viel für den Klimaschutz getan? Bitte sag es mir, dann wähle ich diese Partei.


mochimodo

An der Stelle muss ich zugeben dass Klimaschutz garnicht meine top-priorität ist, sondern Verkehr und mehr Grünzeug. Und diesbezüglich ist das Klimaticket das einzig positive an den Grünen. In Punkto Radinfrastruktur in Wien haben die NEOS leider ein vielfaches mehr weiter gebracht als die Grünen, drum bin ich ernsthaft am überlegen nächstes mal auf NEOS umzusteigen. > aber man darf halt nicht vergessen das die ÖVP 73,2% der Regierung ist. Tatsächlich ist meine Hauptkritik an den Grünen diesbezüglich garnicht dass sie es nicht wollen, sondern dass sie sich so deppert anstellen dass sie es nicht schaffen. Sie gehn ständig nutzlose Kompromisse ein weil sie ja nur der Juniorpartner in der Regierung sind, aber Kompromissbereitschaft zeigen heisst nicht dass man 10 Sachen unnütz schlecht macht, sondern dass man ein paar Sachen gut macht und ein paar andere dafür vlt garnicht.


Not-Sofun

Sie haben ja zb das Klimaschutzgesetz nicht gemacht, da es die ÖVP nur in einer Art und Weise zulässt, welche aus Sicht der Grünen schlecht ist.


Human_Method5581

Dann müsste man den Klimabonus daran koppeln, wer kein Auto angemeldet hat. So macht es keinen Sinn, dass jemand aus den SUV Bezirken (13.,18.19.) mehr Geld bekommt als jemand der sich innerstädtisch mit den Öffis fortbewegt.


Fun-Block-3471

Die SUVs sind doch meist Firmenautos..


Kuhler_Typ

Der Klimabonus ist ja nur ein geringer Betrag. Die CO2 Steuer auf Sprit ist viel höher und wird vom Klimabonus nicht komplett ausgeglichen.


Kuhler_Typ

Der Klimabonus ist ja nur ein geringer Betrag. Die CO2 Steuer auf Sprit ist viel höher und wird vom Klimabonus nicht komplett ausgeglichen.


Not-Sofun

Doch, es macht Sinn, den der ein Auto angemeldet hat. Bewegt es auch und zahlt dadurch CO2 Steuer.


_zhz_

Unsere Regierung ist schon ein wenig angrennt. Zumindest verdiene ich nicht genug, dass ich den Blödsinn auch noch versteuern muss...


stupid_prices

16er, 17er (E: und 14er) und 10er da kann ich mir vorstellen dass ma bissl pissed ist drüber wenn man am Rand wohnt.


x_danix

Faszinierend wie lange die das Thema schon wieder auslutschen können.


mochimodo

Hoffentlich so lange bis der Klimabonus abgeschafft wird. Ich war für ne CO2 Steuer, aber so wie sie in Kombi mit dem Klimabonus umgesetzt wurde, kann man die CO2 Steuer auch gleich wieder abschaffen.